businesspress24.com - Männer werden gern genommen aber selten
 

Männer werden gern genommen aber selten

ID: 718655

Oft entscheiden Sympathieüber den Einsatz von männlichen oder weiblichen Pflegekräften


(businesspress24) - (NL/8605088745) Pflegekräfte erlernen in ihrer Ausbildung sowohl die Betreuung von weiblichen als auch männlichen Personen. Ähnlich wie im Krankenhaus, wo stationäres Pflegepersonal beider Geschlechter im Einsatz ist, stehen Pflegedienstleistern, wie http://www.24stundenbetreut.com sowohl weibliche als auch männliche Pflegekräfte zum Einsatz in Pflegefamilien zur Verfügung. Religion und Krankheitsbild entscheidet oft über Einsatz von Männern.

Unter Berücksichtigung der persönlichen oder religiösen Empfindungen, ist es selbstverständlich möglich, ausschließlich Pfleger eines Geschlechtes zu vermitteln. Doch sollte in Übereinstimmung mit der Mentalität des Senioren auch bedacht werden, mit welcher Hilfebedürftigkeit die Pflegeperson zurechtkommen muss. Männliches Pflegepersonal ist natürlich immer dann angebracht, wenn es sich um einen schwereren Patienten handelt, unerheblich ob Senior oder Seniorin. Oder um Patienten, die nach eingetretenen Hirnschäden zusätzlich noch mit Lähmungen belastet sind. Hier können männliche Pfleger aufgrund ihres Körperbaus und der vorhandenen Kraft, oft viel besser mit den Patienten umgehen als weibliche Pflegekräfte. Werner Tigges, Inhaber von GKT: Wir erleben es aber auch immer wieder, das gerade Männer lieber einen Mann als Pfleger haben, weil sich dann auch Männergespräche und regelrechte Freundschaften ergeben. Und in letzter Zeit haben wir auch durch einen Film vermehrt Nachfrage nach männlichem Pflegepersonal die tolle französische Filmkomödie Ziemlich beste Freunde, hat da sicher Schranken geöffnet.
Die Leistungen von GKT-CAREWORK :
*Bereitstellung von qualifizierten osteuropäischen Betreuerinnen, die bei uns in Polen fest angestellt sind und nach Deutschland entsandt werden
*Prüfung der persönlichen Papiere der Betreuerinnen auf Vollständigkeit und Richtigkeit
*Überwachung aller evt. notwendigen behördlichen Vorgänge im Heimatland der Betreuungskraft und in Deutschland




*bei fest angestellten Abführung aller gesetzlichen und sozialversicherungspflichtigen Abgaben in Polen
*Auswahl und Bereitstellung des Betreuers für einen konkreten Betreuungsauftrag in Deutschland
*Organisation der Anreise der Betreuerin zum Betreuungsstandort mit öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beratung und genauere Information unter http://www.24stundenbetreut.com oder telefonische Hotline 0800 180 100 kostenfrei.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GKT Carework
Werner Tigges
ul. Jugoslowianska 3
60-301 Poznan
presse(at)24stundenbetreut.com
08000 180 100
www.24stundenbetreut.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schweiz erhöht Mittel für Entwicklungshilfe
Glücksatlas bestätigt : Gute Arbeit macht zufriedener
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2012 - 06:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Tigges
Stadt:

Poznan


Telefon: 08000 180 100

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Männer werden gern genommen aber selten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GKT Carework (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GKT Carework



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.