businesspress24.com - Jeder dritte Deutsche ist bereit zu Mehrarbeit bei kürzerer Pendelzeit
 

Jeder dritte Deutsche ist bereit zu Mehrarbeit bei kürzerer Pendelzeit

ID: 717717

Aktuelle Regus-Studie zeigt, dass flexible Arbeitsplatzmodelle in steigendem Ausmaßumgesetzt werden


(businesspress24) - Fast die Hälfte (45 Prozent) der deutschen Büroangestellten praktiziert bereits flexible Arbeitsmodelle: Sie können die halbe Woche oder mehr an anderen Orten als ihrem angestammten Firmenbüro arbeiten. Auf diese Weise haben sie die Möglichkeit, ihre Arbeit an einem näher an ihrem Zuhause gelegenen Ort zu erledigen und damit Pendelzeiten zu reduzieren. So lautet ein Ergebnis einer aktuellen Studie von Regus, dem weltweit führenden Anbieter flexibler Arbeitsplatzlösungen. Hierbei wurden 16.0000 Personen aus über 80 Nationen befragt.

Mehr Flexibilität, mehr Motivation bei der Arbeit:
Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern in steigendem Maß die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten - sie leisten damit einen positiven Beitrag zur Arbeitsmoral und Gesundheit der Mitarbeiter. Die Studie hat auch ergeben, dass fast ein Drittel (29 Prozent) der deutschen Berufstätigen bereit sind, mehr zu arbeiten, wenn sie durch mehr Flexibilität in der Wahl ihres Arbeitsortes ihre Pendelwege reduzieren können. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland in diesem Ranking jedoch auf dem letzten Platz. Über 60 Prozent der Arbeitnehmer in Frankreich, China und Indien würden mehr arbeiten, wenn sie die Pendelzeiten verkürzen könnten.

Weitere Antworten, wofür Arbeitnehmer die Zeit nutzen, die sie durch Verkürzung der Pendelwege einsparen:
- Mehr Zeit mit dem Partner oder der Familie verbringen (66 Prozent)
- Mehr Sport treiben und etwas für die eigene Fitness tun (61 Prozent)
- Freunde treffen (55 Prozent)

Arbeiten während des Pendelns:
Auf die Frage, wie deutsche Arbeitnehmer während des Pendelns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ihre Zeit verbringen, antworteten über 53 Prozent der Befragten, dass sie E-Mails lesen und beantworten. 46 Prozent telefonieren währenddessen und 42 Prozent planen ihre Aktivitäten für den Arbeitstag. Diese Antworten belegen, dass deutsche Arbeitnehmer ihre Zeit sehr effektiv nutzen möchten und schon während des Pendelns arbeiten.





Die Studie zeigt zudem, wie flexible Arbeitsmodelle die Gesundheit, Arbeitsmoral und Loyalität der Arbeitnehmer verbessern. Auch steigt die allgemeine Produktivität, weil die Arbeitskräfte mehr zu leisten bereit sind. Schon eine frühere Regus-Studie kam zu dem Ergebnis, dass global gesehen 72 Prozent der Unternehmen gesteigerte Produktivität als direkte Folge flexibler Arbeitsmodelle verzeichnet hatten.

Michael Barth, Deutschland-Geschäftsführer von Regus, sagt dazu: "Sehr viele deutsche Arbeitnehmer können schon unter verschiedenen Arbeitsorten wählen. Es gibt aber immer noch viel zu tun, um diese Möglichkeit allen zugänglich zu machen, die daran Bedarf haben - vor allem angesichts der Vorteile, die solche Arbeitsmodells für beide Seiten mit sich bringen."

Bildmaterial und weitere Informationen unter www.regus.presscentre.com.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Regus ist der weltweit führende Anbieter von innovativen Arbeitsplatzlösungen. Die Produkte und Dienstleistungen von Regus reichen von komplett ausgestatteten Büros über professionelle Konferenzräume und Business Lounges bis hin zum größten Netzwerk von Videokonferenzstudios. Regus ermöglicht eine ganz neue Art des Arbeitens - egal ob im Home-Office, unterwegs oder im Büro.

Kunden wie Google, GlaxoSmithKline und Nokia sowie Tausende von aufstrebenden kleinen und mittelständischen Unternehmen setzen auf Regus. Sie profitieren vom Outsourcing ihrer Büro- und Arbeitsplatzanforderungen an Regus und können sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Über 1 Mio. Kunden nehmen täglich die Dienstleistungen von Regus in Anspruch. Das Unternehmen ist an mehr als 1.200 Standorten in 96 Ländern und 550 Städten präsent und erlaubt Einzelpersonen und Unternehmen zu arbeiten, wo, wie oder wann sie möchten. In Deutschland betreibt Regus 41 Business Center in 12 Städten.

Weitere Informationen unter: www.regus.de




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Julia Maria Kaiser
Sendlingerstraße 42A
80331 München
jk(at)schwartzpr.de
+49(0)89-211 871-42
http://www.regus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ERP-Studie bescheinigt HS hohe Kundenzufriedenheit
Wissel Feuerschutz: Erste Hilfe für Apotheken - Schutz vor Einbruch, Feuer und technischen Störungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.09.2012 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717717
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Kersten-Reichherzer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 / 52391 -0

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder dritte Deutsche ist bereit zu Mehrarbeit bei kürzerer Pendelzeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regus



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.