businesspress24.com - Das AUS für dieÖkosteuer?
 

Das AUS für dieÖkosteuer?

ID: 703527

Eine Information der Partei DIE FREIHEIT - Landesverband Thüringen


(businesspress24) - Jena, 21. August 2012. Strom in Deutschland ist sehr teuer. Immer mehr Politiker diskutieren deshalb über die Ökosteuer. Philipp Wolfgang Beyer, Mitglied im Bundesvorstand der Partei DIE FREIHEIT fordert die Abschaffung dieser Steuer, damit Strom kein Luxusgut wird.

Die steuerrechtlichen Maßnahmen, die im Sprachgebrauch als Ökosteuer zusammengefasst werden, könnten schon bald ausgedient haben. Immer mehr Politiker fordern den Verzicht oder die Aussetzung dieser Steuer. Vor allem für Privathaushalte und kleinere Unternehmen wäre der Anstieg der Umlage für erneuerbare Energien (EEG-Umlage) ohne eine Strompreisbremse fatal. Die EEG-Umlage, die pro Kilowattstunde momentan 3,6 Cent kostet, würde noch bis Jahresende 2012 auf mindestens 5,5 Cent steigen. (Vgl: EEG-Umlage 2003: 0,41 ct/KWh). Dass eine derartige Erhöhung kurz vor der Bundestagswahl 2013 vor allem bei sozial schwachen Wählern schlecht ankommt, wissen auch die Politiker. Und deshalb diskutieren sie über Abschmelzen, Aussetzung und Abschaffen. So werden auch die energieintensiven Industriebetriebe bis zum Jahr 2022 keine Ökosteuer bezahlen. Die Voraussetzung dafür, so hat es Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) erstritten, ist, dass dafür in den Betrieben in relativ geringem Maße Energie eingespart wird.

"Die Diskussion über eine Aussetzung der Ökosteuer ist ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings bin ich für die generelle Abschaffung", sagt Philipp Wolfgang Beyer, Mitglied des Bundesvorstandes und Vorstand des Thüringer Landesverbandes der Partei DIE FREIHEIT. "Strom darf kein Luxusgut werden. Die erneuerbaren Energien werden in Zukunft teuer genug für unsere Bürger, die vom Staat immer mehr zur Kasse gebeten werden. Die Ausnahmeregeln für energieintensive Industrieunternehmen werden die Bürger in Zukunft noch mehr belasten. Der Wegfall der Netzentgelte für diese Betriebe wird hauptsächlich auf Kleinkunden umgelegt. Damit der Endverbraucher nicht noch mehr bezahlen muss, ist es nötig die EEG-Umlage für einen längeren Zeitraum komplett auszusetzen oder sie - wie gesagt - ganz abzuschaffen. Schon jetzt sind die deutschen Strompreise die zweithöchsten in Europa."













Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


DIE FREIHEIT THÜRINGEN ist eine Bürgerrechtspartei für mehr Freiheit und direkte Demokratie. Die Partei setzt sich u. a. dafür ein, dass Deutsche und Zugewanderte friedlich und erfolgreich zusammenleben können. Ziel ist die Gesellschaft freier, aufgeklärter und selbstbestimmter Bürger. Diese Ideale sind die Grundlage der politischen Forderungen und Ziele.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Geschäftsstelle Landesverband Thüringen
Philipp Wolfgang Beyer
Löbdergraben 11a
07743 Jnea
philipp.beyder(at)diefreiheit.org
03641 87611251
http://www.thueringen.diefreiheit.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Obama droht syrischer Regierung mit Militäreinsatz
Clement Rente mit 80 – Schröder Rente mit 70
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.08.2012 - 03:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 703527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 876 11251

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das AUS für dieÖkosteuer?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Freiheit - Landesverband Thüringen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Freiheit - Landesverband Thüringen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.