businesspress24.com - "Wer braucht schon Spucke?"- das neue Fachbuch"Mundtrockenheit"ist erschienen
 

"Wer braucht schon Spucke?"- das neue Fachbuch"Mundtrockenheit"ist erschienen

ID: 697180

Die demographische Entwicklung und die sich kontinuierlich entwickelnden Therapien von schweren Erkrankungen bewirken, dass die Zahl der Patienten mit subjektiver Xerostomie und objektiver Hyposalivation deutlich zunimmt. Das neue Fachbuch von Sebastian Hahnel vereinigt umfangreiches Wissen und fasst Ursachen, Diagnostik und Therapien des Krankheitsbildes für Zahnärzte, Mediziner und Pflegepersonal logisch und strukturiert zusammen.


(businesspress24) - Von Autoimmunerkrankungen über Infektionen oder Tumore bis hin zu Nebenwirkungen von Medikamenten - es gibt viele Ursachen für das Symptom Mundtrockenheit. Und Mundtrockenheit ist häufig: Etwa jeder fünfte Erwachsene leidet daran. Für Deutschland bedeutet dies, dass mehr als zehn Millionen Erwachsene Mundtrockenheit haben. Und das Risiko steigt stark mit zunehmendem Alter und der Zahl an eingenommenen Medikamenten.
Bis heute herrscht vielfach Unsicherheit, wie mit dem Krankheitsbild Xerostomie oder Hyposalivation umzugehen ist. Hier setzt das neue Fachbuch von Sebastian Hahnel an. Ausgehend von der Zusammensetzung und den Funktionen des Speichels, erläutert der Autor die vielfältigen Ursachen, die zu Mundtrockenheit führen können, und teilt sie in krankheitsbedingte Symptome sowie als Nebenwirkungen von Therapien ein. Er gibt praktische Tipps zur Diagnostik und präsentiert die verschiedenen therapeutischen Strategien wie kausale Therapien, Speichel-Stimulation und unterstützende Therapien. Da die Behandlung häufig eine interdisziplinäre Herangehensweise erfordert, richtet sich das Buch nicht nur an Zahnärzte, sondern auch an Kollegen der Inneren Medizin, Psychiatrie, Geriatrie und anderer Fachgebiete sowie an Pflegefachkräfte.

Mundtrockenheit
Ursachen, Diagnose, Therapie
von Sebastian Hahnel
Broschur, 176 S., 31 Abbildungen und Tabellen
39,80 EUR (D), 40,90 EUR (A), 56,90 CHF
ISBN 978-3-943996-00-5
Versandkostenfrei

Leseproben unter:
www.spitta.de/Mundtrockenheit




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spitta Verlag bietet innovative Print- und Online-Lösungen für moderne Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Allen voran Produkte für die Praxisverwaltung sowie Fachliteratur, Abrechnungshilfen, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Fortbildungsangebote Zahnmediziner und Zahnmedizinische Fachangestellte dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta 13 weitere Internetportale für die Zahnmedizin und Zahntechnik.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Spitta Verlag
Susanne Döinghaus
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
susanne.doeinghaus(at)spitta.de
07158 9877 527
http://www.spitta.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geniale Selektivvertrags-Lösung für Krankenkassen
DSM und SwissBiotics? setzen neuen Meilenstein in der Gesundheitsvorsorge
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.08.2012 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 697180
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Omasta
Stadt:

Balingen


Telefon: 07433 952-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wer braucht schon Spucke?"- das neue Fachbuch"Mundtrockenheit"ist erschienen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitta Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spitta Verlag



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.