businesspress24.com - BundesInvest zu Gesprächen in Israel vorgeladen
 

BundesInvest zu Gesprächen in Israel vorgeladen

ID: 687874

Die auf Beratung und den Verkauf radioaktiver Endprodukte spezialisierte BundesInvest ist zu Gesprächen mit hochrangigen Vertretern des Staates Israel vorgeladen worden. Die Vorladung erfolgte im Zuge der jüngsten Ankündigung des Berliner Unternehmens, eine weitgehende Zusammenarbeit mit der Islamischen Republik Iran über die zivile Nutzung radioaktiver Endprodukte zu verfolgen und in diesem Tätigkeitsfeld exklusiver Gesprächspartner des Irans zu sein.


(businesspress24) - Das Treffen soll auf ausdrücklichen Wunsch Israels möglichst umgehend, wahrscheinlich noch in dieser Woche, im Negev Nuclear Research Center in Dimona stattfinden. Allgemein wird davon ausgegangen, dass Israel in Dimona waffenfähiges nukleares Material produziert. Bislang ist weder bekannt, um welche Inhalte es bei den Gesprächen gehen soll, noch wer von israelischer Seite an den Gesprächen teilnehmen wird. Als sicher gilt jedoch zum jetzigen Zeitpunkt, dass der Gründer und Vorstandsvorsitzende von BundesInvest, Dr. Igor Imanov, von einem persönlichen Erscheinen in Dimona absehen wird. „Leider habe ich anderweitige geschäftliche Verpflichtungen, die im Zusammenhang mit unserem geplanten Börsengang stehen. Aber selbstverständlich freue ich mich sehr, dass der Staat Israel Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen zeigt.“

Das Geschäftsmodell von BundesInvest ruht aktuell auf zwei Standbeinen. Zum einen auf dem Bau und dem Verkauf eigener Fässer aus Stahl, die zum Versand und Lagerung hochradioaktiven Atommülls geeignet sind, den so genannten EUROB22C Barrels. Zum anderen auf dem patentierten PUREX Verfahren zur Produktivitätserhöhung von Uran. Durch die Verwendung des PUREX Verfahrens lässt sich Uran bis zu 60-mal produktiver nutzen. Das PUREX Verfahren ist gerade für solche Länder, die nur mit Einschränkungen am Weltmarkt für Uran agieren können, von höchstem Interesse ist. Daneben betreibt BundesInvest eigene Lagerstätten für radioaktive Endprodukte in London und Berlin.

Auf mögliche Interessenskonflikte im Hinblick auf die erst in dieser Woche bekannt gegebene Zusammenarbeit mit der Islamischen Republik Iran angesprochen zeigt sich Imanov gelassen. „Die DNA unseres Unternehmens beruht auf wirtschaftlichen und nicht politischen Maximen. Sollte sich im Rahmen der kommenden Gespräche ergeben, dass eine Zusammenarbeit mit dem Staat Israel für unser Unternehmen von höherem wirtschaftlichen Interesse erscheint - und es deutet nach den mir bislang zugegangenen Informationen einiges darauf hin - so würden wir selbstverständlich unsere Vereinbarung mit dem Iran auf den Prüfstand stellen. Schließlich handelt es sich bislang lediglich um ein Memorandum of Understanding und nicht um einen rechtsgültigen Vertrag.“





Auch auf mögliche Konflikte im Hinblick auf das deutsche Außenhandelsgesetz angesprochen zeigt sich Imanov zuversichtlich. „Die Bundesrepublik exportiert U-Boote nach Israel, über deren technische Ausrüstung seit Jahren spekuliert wird. Experten in Deutschland und in Jerusalem haben uns vor kurzem bestätigt, dass die Schiffe mit Atomsprengköpfen bewaffnet sind - und Berlin weiß das seit langem. Was soll also gegen einen Vereinbarung bei der zivilen Nutzung radioaktiver Endprodukte sprechen?“


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Energieberatung und -Service für Europa

Beratung zu radioaktiven Endprodukten
Beratung zu radioaktivem Recycling
Logistische Dienstleistungen radioaktiver Transporte
Problemlösungskompetenz Fachbereich Radioaktivität



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BERLINTEHERAN.eu
Ave Kewitt
Wrangelstraße 100
10997 Berlin
info(at)berlinteheran.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Namenstag haben heute (26. Juli): Anna, Christiane, Gloria die Ramsauer will mit Mautblitzern gegen säumige Lkw-Fahrer vorgehen
Bereitgestellt von Benutzer: BundesInvest
Datum: 25.07.2012 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687874
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ave Kewitt
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BundesInvest zu Gesprächen in Israel vorgeladen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BundesInvest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BundesInvest



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.