businesspress24.com - iPhone & CO halten Einzug im Gesundheitswesen
 

iPhone & CO halten Einzug im Gesundheitswesen

ID: 686582

Apples Flaggschiffe iPad und iPhone sind aus vielen Bereichen des alltäglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Kleine APP´s ( Anwendungen oder Miniprogramme ) bieten in Vielen Lebenslagen Hilfestellungen an. Der Medizinsektor hatte auch bereits vor einiger Zeit das Potential dieser Geräte erkannt, hat es aber lange versäumt Lösungen für iPhone, iPad und iPod anzubieten.


(businesspress24) - Apples Flaggschiffe iPad und iPhone sind aus vielen Bereichen des alltäglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Kleine APP´s ( Anwendungen oder Miniprogramme ) bieten in Vielen Lebenslagen Hilfestellungen an.
Der Medizinsektor hatte auch bereits vor einiger Zeit das Potential dieser Geräte erkannt, hat es aber lange versäumt Lösungen für iPhone, iPad und iPod anzubieten.

Nur einige wenige Kiss ( Krankenhaus Informations- System ) Hersteller haben die hohen Entwicklungsaufwände auf sich genommen und eine Anwendung entwickelt die mit Ihrem KIS kommunizieren kann und so den Ärzten und Schwestern die wesentlichen Patientendaten aufs iPhone oder iPad liefert. SAP ist einer dieser Anbieter der eine Nutzung des KISS über das iPad ermöglicht, jedoch wird nur das SAP eigene System unterstützt. Andere Unternehmen versuchen mit kleineren Lösungen zu punkten, die jedoch für sich genommen meist Insellösungen sind. So können Anwendungen wie der „Draco Wundassistent“ zwar bereits Wundstände dokumentieren, ein notwendiger Austausch mit einem medizinischen Hauptsystem ist allerdings nicht möglich. Wie so oft in der IT, kommen auch in diesem Entwicklungsprozess die Impulse von kleineren Firmen oder gar Privatpersonen, die mit einem einfachen praxisorientierten Ansatz schnell auf Anfragen einzelner Krankenhäuser oder medizinischer Einrichtungen eingehen können.

Ein System das dieser Gruppierung entspringt bietet aktuell 3 APP´s an die jeweils auf ein und dem selben Subsystem aufsetzen. Das besondere an diesem System ist der Einsatz der HL7 Schnittstelle, mit der alle gängigen KIS und Medizinsysteme untereinander kommunizieren können. Darüber hinaus bietet das System auch den Datenaustausch per ODBC oder XML an.
Zur Zeit sind eine Wunddokumentation ( WuDoKU ), eine Arztbrief Diktats APP ( DigDoc ) und eine iPad Patientenakte ( PatDoc ) verfügbar. Eine weitere APP zur Erfassung von Diagnosen steht kurz vor der Veröffentlichung.




Auf Grund der kurzen Entwicklungszeiten und der flachen Unternehmensstruktur könnten die Anwendungen die unter www.waldhuck.de vorgestellt werden, eine ernst zu nehmende Alternative zu den großen Anbietern darstellen. Diese Hersteller propagieren auch die Möglichkeiten zeitnaher flexibler Anpassungen, was bei anderen Herstellern solcher APP´s gar nicht möglich ist.

Ein abschließender Blick in die Medizinwelt zeigt, das noch viel Potential für den Einsatz von iPhone, iPad oder Android Geräten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen besteht. Ob dieses Potential aber von den großen Anbietern oder doch eher von kleineren Unternehmen ausgeschöpft werden wird, bleibt abzuwarten. Bis heute konnte man den Eindruck gewinnen, das die Branche einen Trend verschlafen hat.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Waldhuck Initiative
Tel.: 0179 / 4628278
eMail: info(at)waldhuck.de



PresseKontakt / Agentur:

Waldhuck Initiative
Tel.: 0179 / 4628278
eMail: info(at)waldhuck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: balioss
Datum: 24.07.2012 - 07:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPhone & CO halten Einzug im Gesundheitswesen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

balioss UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von balioss UG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.