businesspress24.com - Familienunternehmer zu Banken-Hilfe für Spanien: Zuerst müssen Anteilseigner und Gläubiger in die
 

Familienunternehmer zu Banken-Hilfe für Spanien: Zuerst müssen Anteilseigner und Gläubiger in die Pflicht!

ID: 684624

Lutz Goebel: Bei Spanien-Hilfe klaffen wieder Risiko und Haftung auseinander Nicht jede kleine spanische Sparkasse ist systemrelevant


(businesspress24) - (NL/1289038259) Berlin, 19. Juli 2012. DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die Banken-Hilfe für Spanien. Müssen die Steuerzahler der solventen Euro-Länder immer und immer wieder die Risiken der Anteilseigner und Gläubiger in der Finanzbranche übernehmen?

Es ist ein massiver Konstruktionsfehler sowohl der EFSF als auch des drohenden ESM, dass Gläubiger und Anteilseigner verschont werden. Hier hat sich die europäische Politik durch die Horrorszenarien der Finanzbranche erpressen lassen. In Spanien ist laut Financial Stability Board nur die Santander-Bank systemrelevant. Jetzt soll jede kleine spanische Sparkasse aus dem Rettungsschirm gerettet werden. Das ist nicht nachvollziehbar. Zuerst müssen Anteilseigner und Gläubiger in die Pflicht!, forderte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.

Weitere Positionen der Familienunternehmer zur Eurokrise unter: http://www.familienunternehmer.eu




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DIE FAMILIENUNTERNEHMER (ehemals Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer ASU) folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Familienunternehmen in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
091148953966
http://www.cr-management.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Unternehmer: Anteilseigner und Gläubiger spanischer Banken müssen beteiligt werden
Papier lehnt Lammert-Vorschlag zur Auswahl von Verfassungsrichtern ab
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2012 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684624
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 091148953966

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienunternehmer zu Banken-Hilfe für Spanien: Zuerst müssen Anteilseigner und Gläubiger in die Pflicht!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CR-Management GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.