businesspress24.com - Private Krankenversicherung: Vorsicht vor Leistungskürzungen bei einem Tarifwechsel
 

Private Krankenversicherung: Vorsicht vor Leistungskürzungen bei einem Tarifwechsel

ID: 683908

Finanzieller Schaden durch Leistungskürzungen oft höher als kurzfristige Beitragsersparnis


(businesspress24) - Die Tarifwechselberatung im Bereich der privaten Krankenversicherung sollte grundsätzlich nach dem sogenannten zweistufigen Beratungsprozess erfolgen. Im ersten Schritt ist zu ermitteln und dem Kunden zu vergegenwärtigen, welche Leistungen konkret in seinem bestehenden privaten Krankenversicherungstarif versichert sind. Denn bisher gewohnte Leistungen können schnell in einem alternativen Tarif stark begrenzt sein. Auch auf Leistungsversprechen im Bereich der Hilfsmittel sollte man als Verbraucher achten. So wird z.B. ein Hörgerät in neuen Tarifen gerne nur in einfacher Ausführung erstattet. Diese Tatsache verursacht tiefgreifende und regelmäßige finanzielle Einbußen, da oftmals höherwertige Hörgeräte benötigt werden - und diese alle 3-5 Jahre neu. Die angepriesene Beitragsersparnis ist sodann nur noch relativ und lediglich von kurzfristigem Erfolg gekrönt.

Somit sollte erst nach Würdigung aller Erkenntnisse entschieden werden, ob überhaupt ein Tarifwechsel - auch vor dem Hintergrund weiterer persönlicher und gesundheitlicher Gründe - empfehlenswert ist. Nur im Falle eines sinnvollen und zumutbaren Tarifwechsels können dann die Tarifwechselverhandlungen mit dem jeweiligen Krankenversicherer aufgenommen werden. Auch Fragen zur Wechselmöglichkeit in die GKV sind zu beleuchten.

Qualifiziert ausgebildet sind in diesem Bereich gerade die sogenannten Versicherungsberater - eine relativ unbekannte Berufsgruppe in Deutschland. Versicherungsberater dürfen keinerlei vertragliche Bindung mit Versicherern eingehen und ausschließlich im Sinne des Kunden handeln. Um widerstreitenden Vergütungsinteressen innerhalb der Beratung zu begegnen, ist eine Tätigkeit durch einen behördlich zugelassenen Versicherungsberater auf Basis einer festen Vergütungsvereinbarung - also denklogisch keine erfolgsabhängige Vergütung - zu empfehlen.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Beratung in Bezug auf einen Tarifwechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung sollte grundsätzlich nach dem sogenannten zweistufigen Beratungsprozess erfolgen. Im ersten Schritt ermitteln die Experten der Kanzlei für Versicherungsanalysen, welche Leistungen konkret in dem bestehenden Krankenversicherungstarif versichert sind. Diese Leistungsübersicht wird sodann mit in Frage kommenden Alternativtarifen detailliert verglichen. Neben der Leistungsgegenüberstellung werden zusätzlich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Tarifes beleuchtet, um zukünftige Beitragsentwicklungen besser zu verstehen. Nach Würdigung aller Erkenntnisse ist zu entscheiden, ob überhaupt ein Tarifwechsel - auch vor dem Hintergrund weiterer persönlicher und gesundheitlicher Gründe - sinnvoll und empfehlenswert ist. Nur im Falle eines sinnvollen und zumutbaren Tarifwechsels werden die Tarifwechselverhandlungen mit dem jeweiligen Krankenversicherer durch die Experten der Kanzlei für Versicherungsanalysen aufgenommen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kanzlei für Versicherungsanalysen
Detlef Lülsdorf
Lütticher Str. 57 - eigener Eingang links
50674 Köln
info(at)versicherungsanalysen.eu
0221-57963771
http://www.versicherungsanalysen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Hessen zeigt großes Engagement bei Gewinnung von Erzieherinnen und Erziehern
Barthle: Union für Spanien-Hilfe und gegen Vergemeinschaftung von Schulden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.07.2012 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Lülsdorf
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-57963771

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Krankenversicherung: Vorsicht vor Leistungskürzungen bei einem Tarifwechsel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kanzlei für Versicherungsanalysen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kanzlei für Versicherungsanalysen



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.