businesspress24.com - „Wir suchen die hundert Besten“ – Waldorfschulen investieren in Lehrerbildung
 

„Wir suchen die hundert Besten“ – Waldorfschulen investieren in Lehrerbildung

ID: 680138

Stuttgart, 13. Juli 2012/CMS. Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) reagiert auf die geplanten Lehrerstellenstreichungen in Baden-Württemberg mit der Kampagne „Wir suchen die hundert Besten“. Am 20. Juli 2012 können sich Lehramtsanwär­terInnen dafür bei einem Assessment Center in Stuttgart qualifizieren.


(businesspress24) - „Wir suchen begeisterte Pädagogen“, kündigt BdFWS-Vorstandsmitglied Henning Kullak-Ublick die Kampagne der Waldorfschulen an, mit der sie auf die geplanten Stellenstreichungen in Baden-Württemberg reagieren. „Wir brauchen an unseren Schulen noch viele engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um der wachsenden Nachfrage entsprechen zu können.“

Bereits am kommenden Freitag, dem 20. Juli 2012, können sich Lehramtsanwär­ter, die nicht in den Schuldienst übernommen werden, bei einem Assessment Center an der Freien Hochschule Stuttgart qualifizieren. „Kinder brauchen gute Lehrer: Wer fachlich qualifiziert ist, für seine Aufgabe brennt und in einer kreativen Lernatmosphäre arbeiten will, ist genau richtig bei uns,“ so BdFWS-Vorstandsmitglied Walter Riethmüller.

Erfolgreiche Teilnehmer können an einem der elf waldorfnahen Vollzeit­seminare/Hochschulen oder berufsbegleitend eine Zusatzqualifikation zum Waldorflehrer erwerben. Gesucht werden Lehrerinnen und Lehrer für alle Altersstufen und Fachrichtungen. Interessenten können sich formlos per e-Mail (lehrerwerden(at)waldorfschule.de) bewerben und dabei auf die Frage antworten „Warum gerade Waldorf?“

Ort: Freie Hochschule Stuttgart, Haußmannstraße 44a, 70188 Stuttgart
Zeit: 20.07.2012, 10:00-16:00 Uhr
Telefonnr.: 0800-WALDORF (0800-9253673)
Bitte Musikinstrumente mitbringen, sofern vorhanden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bund der Freien Waldorfschulen e.V.
Die derzeit 231 deutschen Waldorfschulen haben sich zum Bund der Freien Waldorfschulen e.V. mit Sitz in Stuttgart zusammengeschlossen, wo 1919 die erste Waldorfschule eröffnet wurde. Die föderative Vereinigung lässt die Autonomie der einzelnen Waldorfschule unangetastet, nimmt aber gemeinsame Aufgaben und Interessen wahr.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Celia Schönstedt
Pressesprecherin
Tel. +49 (0)711 210 42 40
e-Mail: pr(at)waldorfschule.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kretschmer/Grütters: Die Verteidigung der Alten Meister schießt über ihr Ziel hinaus
Russisches NGO-Gesetz: Kampfansage an die kritische Zivilgesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Waldorfschule
Datum: 13.07.2012 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680138
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Wir suchen die hundert Besten“ – Waldorfschulen investieren in Lehrerbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund der Freien Waldorfschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bund der Freien Waldorfschulen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.