businesspress24.com - Hertie School of Governance, LSE und Stiftung Mercator schreiben Dahrendorf-Fellowships aus
 

Hertie School of Governance, LSE und Stiftung Mercator schreiben Dahrendorf-Fellowships aus

ID: 679187

Dahrendorf-Symposium 2013 widmet sich Europas Rolle im Kampf gegen den gefährlichen Klimawandel


(businesspress24) - (ddp direct) Mit einem internationalen Forschungsprojekt zu Europas Rolle bei der Bekämpfung des gefährlichen Klimawandels setzen die Hertie School of Governance in Berlin, die London School of Economics and Political Science (LSE) und die Stiftung Mercator ihre 2011 begonnene Kooperation fort. Ziel des Projekts ist es, zentrale Themen der europäischen Debatte im Sinne Lord Ralf Dahrendorfs zu hinterfragen und die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung der gesellschafts-politischen Diskussion zugänglich zu machen. Nach 2011 werden dazu Ende 2013 erneut führende Akteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Medien für ein Dahrendorf-Symposium zusammenkommen, diesmal unter dem Titel Changing the European Debate: Focus on Climate Change.
Fünf Dahrendorf-Fellowships für promovierte Nachwuchswissenschaftler sind ab heute ausgeschrieben und werden ab Herbst besetzt. Die Fellowships umfassen einen Zeitraum von zwölf Monaten und widmen sich im Rahmen des Schwerpunkts Klimawandel den Themen Infrastruktur, Governance, Wirtschaft, Europas Rolle in der Welt sowie kulturellen und sozialen Aspekten. Die Ausschreibung ist zu finden unter www.dahrendorf-symposium.eu.
Darüber hinaus laden Hertie School und LSE international renommierte Gastwissenschaftler sowie Experten aus der politischen Praxis in die Forschungsgruppen ein. Präsentiert und diskutiert werden die Ergebnisse der Forschungsgruppen auf dem Dahrendorf-Symposium Ende 2013 in Berlin.
Europa hat im globalen Kampf gegen den gefährlichen Klimawandel eine besondere Verantwortung. Was muss geschehen, damit es seiner Vorreiterrolle gerecht werden kann? Im Rahmen des Dahrendorf-Projektes widmen sich unter der Gesamtleitung von Helmut K. Anheier, Dean der Hertie School, und Arne Westad, Direktor des Instituts LSE Ideas in London, fünf international besetzte Forschungsgruppen dieser Frage aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven.




Das LSE Grantham Research Institute on Climate Change and the Environment unter Leitung von Lord Nicholas Stern in London ist ebenso Partner der Initiative wie das Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) unter Leitung von Ottmar Edenhofer in Berlin.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/j4jesl

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/klimapolitik/hertie-school-of-governance-lse-und-stiftung-mercator-schreiben-dahrendorf-fellowships-aus-25041


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Mercator
Marisa Klasen
Huysenallee
45128 Essen
marisa.klasen(at)stiftung-mercator.de
0201 245 22 53
www.stiftung-mercator.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Scherer: Enthüllung
51.500 Besucher und gute Zahlen: Klavier-Festival Ruhr 2012 zieht erfolgreiche Bilanz mit neuen Bestwerten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2012 - 06:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679187
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marisa Klasen
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 245 22 53

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hertie School of Governance, LSE und Stiftung Mercator schreiben Dahrendorf-Fellowships aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Mercator (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Mercator



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.