businesspress24.com - FREIE WÄHLER fordern freien Wettbewerb zwischen urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften
 

FREIE WÄHLER fordern freien Wettbewerb zwischen urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften

ID: 677027

Aiwanger:"Monopolistenüberfordern Diskotheker und andere Nutzer"


(businesspress24) - Die FREIEN WÄHLER in Deutschland fordern die Bundesregierung und das Europaparlament auf, die Rahmenbedingungen für einen fairen Wettbewerb unter Verwertungsgesellschaften zu schaffen. Derzeit werde jeder in Europa an seine nationale Verwertungsgesellschaft verwiesen. Es könne aber nicht sein, dass Verwertungsgesellschaften in Deutschland wie die GEMA, VG Wort oder PMG Pressemonitor GmbH jeweils für ihren Bereich nach eigenem Gusto an der Vergütungsschraube drehen. Und das tun sie unkontrolliert immer wieder.

Die FREIEN WÄHLER stellen sich damit an die Seite des DEHOGA-Bundesverbandes und die zahlreichen Auftraggeber/Nutzer von Pressespiegeln in gedruckter oder elektronischer Form. Diese würden von Jahr zu Jahr unter höheren Kosten ächzen.

Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger: "Wir gönnen allen Künstlern ihr Honorar und stehen zu ihnen, wenn es um die Bekämpfung von Schwarzkopien und Missbräuchen geht. Die Verwertungsgesellschaften als Monopolisten sind in den letzten Jahren jedoch maßlos geworden. Offenbar auch, weil sie aufgeblähte Verwaltungsapparate bezahlen müssen. Sie überfordern mit steigenden Gebühren viele Diskobetreiber, Tanzveranstalter und Pressespiegel-Nutzer in Unternehmen, Einrichtungen und Behörden."

Das bestätigt auch die bayerische Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER Jutta Widmann, welche als Festwirtin die Sorgen und Nöte der Branche genau kennt.
Die Vergütungssätze sollen sich nach Auffassung der FREIEN WÄHLER in einem fairen Wettbewerb verschiedener Anbieter entwickeln. Eine Aufsicht soll Dumping zu Lasten der Künstler verhindern.In den letzten Jahren wurden die Vergütungen für Presseausschnitte kontinuierlich und dreist angehoben. Ähnlich bei den GEMA-Gebühren.
Aiwanger: "Während die Politik noch leidlich Einfluss auf die GEZ-Gebühren nimmt, lässt sie GEMA, VG Wort, PMG und Co. ungebremst agieren. Das kann nicht sein." Bereits jetzt erklären Tanzveranstalter ihr wirtschaftliches Aus. "Tanzveranstaltungen gehören in jede Stadt und jede Gemeinde", so Aiwanger.




"Wir dürfen das massenhafte langsame Sterben der Tanzveranstalter und Diskotheker nicht hinnehmen. Kein Cafè soll gezwungen werden, aus wirtschaftlichen Gründen auf begleitende Musik zu verzichten. Die GEMA muss die angekündigten Vergütungsanhebungen zum 1. Januar 2013 zurücknehmen und die Bundesregierung und das Europaparlament sind gefordert, endlichen fairen Wettbewerb herzustellen."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FREIE WÄHLER



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FREIE WÄHLER
Steffen Große
Bahnhofsstr. 82-86
35390 Gießen
steffen.grosse(at)freiewaehler.eu
015233710103
http://www.freiewaehler.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Apel Weber setzt auf fachliche und personelle Kontinuität
Aiwanger warnt vorüberhasteter Zustimmung zu Merkels Eurokurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.07.2012 - 02:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677027
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Große
Stadt:

Gießen


Telefon: 015233710103

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREIE WÄHLER fordern freien Wettbewerb zwischen urheberrechtlichen Verwertungsgesellschaften
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FREIE WÄHLER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FREIE WÄHLER



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.