businesspress24.com - 'Todesstraße': Indianer fordern Ausweisung von italienischem Priester
 

'Todesstraße': Indianer fordern Ausweisung von italienischem Priester

ID: 676692

Peruanische Indianer aus dem Amazonasgebiet haben die Ausweisung des umstrittenen italienischen Priesters Miguel Piovesan gefordert. Sie werfen ihm "Rassismus und Aggression" in Zusammenhang mit seiner Unterstützung für den Bau einer Straße vor, die die Indigenen als "Todesstraße" bezeichnen.


(businesspress24) - Vater Miguel Piovesan, Gemeindepfarrer in der Kleinstadt Puerto Esperanza im Südosten Perus, hat eine Reihe einflussreicher Verbündeter mobilisiert, um seinen Plan einer Verbindungsstraße zwischen der Stadt und Perus Straßennetzwerk zu realisieren. Darunter auch einflussreiche Kongressmitglieder.

Doch die ansässige indigene Bevölkerung lehnt die Straße vehement ab. Sie fürchtet, dass sie illegalen Holzfällern und Goldschürfern den Zugang zu der Region erleichtern würde, die bereits jetzt dort aktiv werden. Die Straße würde zudem durch drei Schutzgebiete führen, die für die zahlreichen unkontaktierten Völker in der Umgebung errichtet wurden.

Die lokale Indigenen-Organisation FECONAPU fordert aufgrund seiner "aggressiven" Förderung der Straße, den Ausschluss von Piovesan aus der Region. "Piovesan nutzt seine Zeitschrift und Radiobeiträge dazu, uns als Schweine und Würmer zu bezeichnen, die nicht denken können", erklärte FECONAPU.

Piovesan attackiert auf seinem Radiosender regelmäßig jede Form von Opposition. Unter anderem warf er den lokalen Indianern vor, einer "Gehirnwäsche durch ausländische Organisationen", darunter Survival International, unterzogen worden zu sein. Er behauptet auch, dass Survival "lokale [indigene] NGOs bezahlt", obgleich die Menschenrechtsorganisation keine Organisationen in Peru finanziert.

AIDESEP, Perus Organisation der Amazonas-Indianer, insistiert, dass die Straße "der illegalen Holzfäller-Mafia helfen soll". Survival liegen Belege dafür vor, dass illegale Abholzung entlang des geplanten Straßenverlaufs bereits begonnen hat.

Die Indianer-Organisation Fenamad erklärte vergangene Woche: "Wenn die Straße kommt, könnte sie zur Ausrottung der unkontaktierten Völker führen."

Vater Piovesan drängt in Perus Kongress darauf, die Straße per Gesetz als “öffentliche Notwendigkeit” einzustufen, damit der Bau beginnen kann.

Survival Internationals Direktor Stephen Corry sagte heute: "Dort wo Straßen durch das Amazonasgebiet gebaut werden, ebnen sie auch immer Abholzung und Kolonialisierung den Weg. Was das für die indigene Bevölkerung bedeutet? Ausnahmslos Krankheiten und Entbehrungen, immer wieder auch Tod. Perus indigene Völker haben durch Piovesans Straße am meisten zu verlieren und lehnen sie deshalb ab. Es ist Zeit auf sie zu hören."





Hinweis:
- Survival International finanziert keine Indigenen-Organisationen in Peru. Survival hat an Vater Piovesan geschrieben und ihn gebeten, diese Behauptung und andere Anschuldigungen zurückzuziehen. Er hat dies nicht getan.

Lesen Sie diese Meldung online: http://www.survivalinternational.de/nachrichten/8465


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ägypten: Verfassungsgericht weist Dekret von Präsident Mursi zurück
Deutsche Bahn und Bundesagentur für Arbeit gehen neue Wege bei der Vermittlung von Arbeitssuchenden
Bereitgestellt von Benutzer: Survival International
Datum: 09.07.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Poppe
Stadt:

Berlin


Telefon: +49(0)30 72 29 31 08

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Todesstraße': Indianer fordern Ausweisung von italienischem Priester
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Survival International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Survival International Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.