businesspress24.com - Rituelle Beschneidung in der Türkei / Korrespondent Luc Walpot berichtet im ZDF-"auslandsjour
 

Rituelle Beschneidung in der Türkei /
Korrespondent Luc Walpot berichtet im ZDF-"auslandsjournal" über heikles Thema

ID: 672555


(ots) - Das Kölner Landgericht hat in einem Urteil
Beschneidungen aus rein religiösen Gründen als Körperverletzung
gewertet, und Muslime und Juden in Deutschland sehen ihre
Religionsfreiheit bedroht. Das ZDF-"auslandsjournal" beschäftigt sich
in seiner Ausgabe am Mittwoch, 4. Juli 2012, 22.15 Uhr, mit dem
aktuellen Thema. In einem ausführlichen Korrespondentenbericht
beschreibt Luc Walpot, Leiter des ZDF-Büros in Istanbul, das Ritual
und die Bedeutung der Beschneidung in der Türkei.

Im Istanbuler Stadtteil Beykoz stehen 600 kleine Jungen im Alter
zwischen fünf und neun Jahren im Mittelpunkt einer Veranstaltung: Sie
tanzen, klatschen zur Musik, sind die Helden des Tages. Ausstaffiert
mit glitzernden Prinzenkostümen, mit Turban und Zepter feiern sie ihr
"Sünnet Dügün", das Fest nach der Beschneidung.

Die Veranstaltung ist ein Service der Stadtverwaltung für sozial
schwache Familien. Der Service wird dankbar angenommen, denn die
Beschneidung ist ein Muss für die männlichen Muslime in der Türkei,
unverzichtbarer Bestandteil ihrer islamischen und gesellschaftlichen
Identität. Die Vorstellung, auf die Beschneidung zu verzichten, weil
sie einen unzulässigen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit des
Kindes darstelle, scheint vielen Türken abwegig. Wer sich gegen die
Beschneidung im Kindesalter entscheidet, braucht viel
Selbstbewusstsein, riskiert die soziale Ausgrenzung.

Dennoch gibt es auch Kritik: Die Autorin Nil Gün, die schon 2005
ein Buch gegen die Beschneidung von Jungen im Kindesalter
veröffentlicht hat, glaubt, dass der Eingriff für die Männer ein
traumatisches Erlebnis ist, das nicht von jedem gleich gut
verarbeitet werden kann. Sie plädiert dafür, diese Entscheidung erst
bei Erreichen der Volljährigkeit zu treffen, wenn der Mann selbst
entscheiden kann, ob er die Beschneidung möchte.





Das "auslandsjournal" wird moderiert von Theo Koll.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Krise als Chance begreifen
Land stockt Landesinvestitionsprogramm für den Ausbau der U3-Plätze auf rund 100 Millionen Euro auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2012 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672555
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rituelle Beschneidung in der Türkei /
Korrespondent Luc Walpot berichtet im ZDF-"auslandsjournal" über heikles Thema
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 173


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.