businesspress24.com - Dem werkstofflichen Recycling gehört die Zukunft
 

Dem werkstofflichen Recycling gehört die Zukunft

ID: 667221

Grüner Punktübernimmt Remondis-Standort in Genthin / Weiterentwicklung des Betriebs und mehr werkstoffliche Verwertung


(businesspress24) - Köln, 26. März 2012. Die Systec Mixed Plastics GmbH, die neugegründete Tochter der Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH (DSD), wird zum 1. April 2012 den Standort Genthin (Sachsen-Anhalt) der Remondis Plano GmbH mit 30 Mitarbeitern übernehmen. "Wir werden die Anlage ausbauen, fortentwickeln und vor allem das werkstoffliche Recycling stärken", erklärt Michael Wiener, Geschäftsführender DSD-Gesellschafter und Chief Sales Officer.

Über den Kaufpreis des Standortes haben beide Geschäftspartner Stillschweigen vereinbart. Die Geschäftsführung der Systec Mixed Plastics übernimmt Mike Kaina (43), seit 2006 bei DSD als Regionalleiter Vertrieb Süd tätig. Der Diplom-Ingenieur hat davor als Geschäftsführer in der Entsorgungswirtschaft bereits fundierte Erfahrung gesammelt und wird gemeinsam mit dem bisherigen Betriebsleiter die Anlage weiterentwickeln.

"Dem werkstofflichen Kunststoffrecycling gehört die Zukunft", betont Wiener. "Genthin passt daher hervorragend in die Strategie des Grünen Punkts, die den Ausbau des Recyclings auch von Mischkunststoffen fördert." Derzeit werden in Genthin jährlich 36.000 Tonnen Mischkunststoffe aus dem Gelben Sack und der Gelben Tonne zu Agglomerat aufbereitet, das in der Stahlindustrie als Ersatz für Schweröl und Kohle zum Einsatz kommt. In Zukunft möchte DSD neben dieser sogenannten rohstofflichen Verwertung die Mischkunststoffe vermehrt auch werkstofflich nutzen, also zur Herstellung neuer Produkte aus Kunststoff.

Ansprechpartner:
Klaus Hillebrand, Tel.: 0 22 03 / 937-257

Über DSD:
Die Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH (DSD) hat seit 1990 das weltweit erste duale System zur endverbrauchernahen und hochwertigen Verwertung von Verkaufsverpackungen aufgebaut und organisiert. DSD ist heute mit rund 220 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland ein führender Anbieter von Rücknahmesystemen. Dazu zählen neben dem dualen System das umweltfreundliche und wirtschaftliche Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sowie Transport- und Gewerbeverpackungen, die Standortentsorgung und das Pfandclearing. DSD ist Gründungsmitglied der europäischen Grüner-Punkt-Dachorganisation PRO EUROPE und durch ihr Tochterunternehmen Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH (DKR) ein führender Vermarkter für Sekundärrohstoffe in Europa.




Weitere Informationen im Internet unter www.gruener-punkt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH (DSD) hat seit 1990 das weltweit erste duale System zur endverbrauchernahen und hochwertigen Verwertung von Verkaufsverpackungen aufgebaut und organisiert. DSD ist heute mit rund 220 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland ein führender Anbieter von Rücknahmesystemen. Dazu zählen neben dem dualen System das umweltfreundliche und wirtschaftliche Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sowie Transport- und Gewerbeverpackungen, die Standortentsorgung und das Pfandclearing. DSD ist Gründungsmitglied der europäischen Grüner-Punkt-Dachorganisation PRO EUROPE und durch ihr Tochterunternehmen Deutsche Gesellschaft für Kreislaufwirtschaft und Rohstoffe mbH (DKR) ein führender Vermarkter für Sekundärrohstoffe in Europa.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Der Grüne Punkt ? Duales System Deutschland GmbH
Klaus Hillebrand
Frankfurter Straße 720-726
51145 Köln-Porz-Eil
pressestelle(at)gruener-punkt.de
02203937257
http://www.gruener-punkt.de/corporate/presse/ansprechpartner.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Grünen-Fraktionschef Trittin lobt Bundespräsident Gauck
NATO berät auf Krisensitzung über Kampfjet-Abschuss
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.06.2012 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Hillebrand
Stadt:

Köln-Porz-Eil


Telefon: 02203937257

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem werkstofflichen Recycling gehört die Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Grüne Punkt? Duales System Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Grüne Punkt? Duales System Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.