businesspress24.com - Atommüll in der Asse: Rückholung nicht vor 2036
 

Atommüll in der Asse: Rückholung nicht vor 2036

ID: 647502


(ots) - Rückschlag für die Sanierung des maroden
Atommüll-Lagers Asse II bei Wolfenbüttel: Der Atommüll im ehemaligen
Salzbergwerk kann erst deutlich später geborgen werden als bisher
erwartet. Das geht aus dem bislang nicht veröffentlichten
Rahmenterminplan des Bundesamts für Strahlenschutz hervor, der der
Sendung "Menschen und Schlagzeilen" im NDR Fernsehen vorliegt. Der
Terminplan wurde von der Firma "Acos Pojektmanagement" im Auftrag des
Bundesamtes erstellt.

Danach kann mit der Rückholung der Fässer nicht vor dem 31.12.2036
begonnen werden. Beim Start des Projektes im Jahr 2010 war die
Bundesregierung noch davon ausgegangen, dass die Arbeiten spätestens
bis 2028 abgeschlossen werden könnten. Nach dem vorliegenden
Rahmenterminplan soll nun erst 2029 entschieden werden, ob der
Atommüll tatsächlich aus dem Bergewerk herausgeholt werden kann. Vor
dem Hintergrund eines unkontrollierbaren Wassereinbruchs in der Asse
scheint das Gelingen der Rückholung angesichts der Verzögerungen
ungewiss.

Das Bundesamt für Strahlenschutz bestätigte die Informationen aus
dem Terminplan gegenüber "Menschen und Schlagzeilen". Eine
Stellungnahme des Bundesumweltministeriums steht noch aus.

29. Mai 2012/IB



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  YOU 2012: Virtuelle Zelle und Haifisch unterm Mikroskop
Imkerverbände positionieren sich in Berlin zur zukünftigen Agrarpolitik GAP (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2012 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647502
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atommüll in der Asse: Rückholung nicht vor 2036
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 129


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.