businesspress24.com - Nachlese zur Hospital Build Europe, Europas führender Messe rund um Krankenhausbau und -infrastrukt
 

Nachlese zur Hospital Build Europe, Europas führender Messe rund um Krankenhausbau und -infrastruktu

ID: 633593


(ots) - Wohlfühloase Krankenhaus

8. Mai 2012. Das Krankenhaus der Zukunft ist lichtdurchflutet, von
Garten und Wasser umgeben und so flexibel gestaltet, dass es
Behandlungsprozesse optimal unterstützt und sich auch neuen
Technologien schnell anpassen kann. Dieses Szenario entwarfen
Klinikleiter, Architekten und Planer auf der Hospital Build Europe,
Europas führender Messe rund um Krankenhausbau und -infrastruktur,
die vom 24. bis 26. April 2012 in Berlin stattfand. 2400 Besucher aus
Europa, China, Indien, Israel, Südkorea und Russland informierten
sich über neue Produkte und Lösungen - von der Ausstattung von
Pflegestationen und OP-Sälen über Energieverwaltung und Facility
Management bis hin zur Prozessoptimierung. In fünf begleitenden
Kongressreihen berichteten internationale Experten von ihren
Erfahrungen und Projekten.

Wie eine moderne Klinik heute aussehen kann, wird am Herzzentrum
der Uniklinik Köln deutlich: Viel Glas, helle Räume und viel Grün
bestimmen den 2007 fertiggestellten Neubau. Dabei war die Motivation
für das Projekt anfangs weniger design-, sondern vielmehr
organisationsgetrieben, wie Jens Rauber von medfacilities, der
Baudienstleistungsgesellschaft der Uniklinik, auf der Hospital Build
Europe berichtete: "Wir wollten weg vom dezentralen Charakter und der
historisch gewachsenen Streulage unseres Klinikums." medfacilities
entwickelte ein Integrationskonzept, aus dem sich schnell die Idee
der Zentrenbildung herauskristallisierte: Herzthoraxchirurgie,
Kardiologie, Gefäßchirurgie und Kinderkardiologie sollten in einem
Haus zusammengefasst, Prozesse dadurch verbessert, Synergien
ausgeschöpft werden.

gmp-Architekt Martin Bleckmann konstruierte mit seinem Team dafür
bewusst ein Gebäude in Form des Buchstabens H: kompakt und klar
strukturiert, aber dennoch luftig und lichtdurchlässig. Durch ein




geschicktes Raumkonzept sind Besucher von Versorgungswegen getrennt,
kommen also zum Beispiel nicht mit dem Bettentransport in Berührung.

Zum gesamten Nachbericht: http://bit.ly/hbe12_nachbericht



Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse - und Öffentlichkeitsarbeit
EUROFORUM Deutschland SE
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
Mailto:presse(at)euroforum.com
www.ibc-informa.com
http://twitter.com/ClaudiaBuettner
https://www.xing.com/profile/Claudia_Buettner


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK: Logistik-Region Niederrhein unter Druck - Häfenkooperation Niederrhein wird dringender / Sorge BDE&MES: Auftakt zur 26. CONTROL in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2012 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633593
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachlese zur Hospital Build Europe, Europas führender Messe rund um Krankenhausbau und -infrastruktu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 272


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.