businesspress24.com - „Wir übernehmen Verantwortung in der Gesellschaft“
 

„Wir übernehmen Verantwortung in der Gesellschaft“

ID: 633128

Die brummende Konjunktur ist für Bayerns Selbständige vor allem ein Verdienst des deutschen Mittelstandes. Freiheit – Verantwortung – Vertrauen: Mit diesen klaren Werten bekannte sich der BDS Bayern auf seiner Verbandstagung an diesem Wochenende zu seiner Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft. Von der Politik fordert der BDS Bayern Unterstützung durch Steuervereinfachung und Bürokratieabbau.


(businesspress24) - KAUFBEUREN. „Die Politik hat im Angesicht der Krise die Bedeutung des Mittelstandes erkannt. Das müssen wir für uns nutzen“, sagte der Präsident des Bundes der Selbständigen (BDS) – Gewerbeverband Bayern Ingolf F. Brauner am Wochenende bei der jährlichen Verbandstagung in Kaufbeuren und Germaringen. Die Krise habe auch gezeigt, auf wen sich Politik und Gesellschaft verlassen können und wer vor allem sein eigenes Wohl auf Kosten der Gesellschaft im Blick habe.

„Wir müssen uns abgrenzen von Akteuren in unserer Wirtschaft, die keine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und den nachfolgenden Generationen kennen“, appellierte der Präsident des BDS an die Delegierten. Der BDS wird in den kommenden Monaten ein Konzept erarbeiten, wie er seine unternehmerischen Grundwerte „Freiheit – Verantwortung – Vertrauen“ noch besser in die Gesellschaft kommunizieren und sich damit von unethischen Wirtschaftspraktiken distanzieren kann.

Weitere Themen waren der Abbau von Bürokratie und die Vereinfachung des Steuerrechtes: „Wir verlangen keine unrealistischen Steuerentlastungen, sondern schlicht und ergreifend nur, dass sich die Politik mit einem Konzept wie von Paul Kirchhoff beschäftigt und uns von unnötiger Bürokratie entlastet.“ Der Gastredner der Verbandstagung, Staatssekretär im bayerischen Finanzministerium Franz Josef Pschierer, sagte seine grundsätzliche Unterstützung zu, plädierte aber im Angesicht fehlender politischer Mehrheiten und gesellschaftlicher Widerstände dafür, besser den Weg kleiner, machbarer Schritte zu gehen und das bestehende System fortzuentwickeln: „Steuer-Evolution statt Steuer-Revolution“, merkte Pschierer an.

BDS-Präsident Ingolf F. Brauner nutzte die Gelegenheit auch, um den Staatssekretär auf überflüssige Belastungen durch die Sozialbürokratie hinzuweisen: „Durch die vorgezogene Überweisung von Sozialversicherungsbeiträgen müssen viele Selbständige Monat für Monat ihre Lohnabrechnungen nachjustieren, wenn Mitarbeiter Überstunden machen oder durch Krankheitstage ausfallen.“ Um diese Forderung stärker in die Öffentlichkeit zu bringen, wird der BDS Bayern sich mit einem offenen Brief an die Politik wenden.




Eine erste Version übergab Ingolf F. Brauner auf der Verbandstagung an Franz Josef Pschierer. Der versprach das Anliegen weiterzutragen: „Bei der bayerischen Staatsregierung rennen Sie offene Türen damit ein.“

Darüber hinaus will sich der BDS Bayern trotz eines soeben unterzeichneten Staatsvertrages zur Neuordnung der Gebührenordnung für unternehmerfreundliche GEZ-Gebühren einsetzen. Gerade Handwerker mit vielen Firmenfahrzeugen sind durch die neue Regelung zusätzlich belastet.
Zudem missfällt vielen Unternehmern die Verschleuderung von Gebührengeldern für überbordende Internetangebote, für zweitklassiges Rummelboxen im Samstagabend-Programm oder zahlreiche Spartenkanäle, die kaum Zuseher haben. Hier fordert der BDS, dass sich die öffentlichen Rundfunksender auf ihren Versorgungsauftrag konzentrieren.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dem BDS Bayern gehören 20.000 Unternehmen und Selbständige mit rund 350.000 Mitarbeitern an.
Über 90 Prozent der Mitgliedsunternehmen aus allen Branchen des bayerischen Mittelstands sind in Familienbesitz. Seit 1957 führt der BDS Bayern jährlich seine Verbandstagung in jeweils einer anderen Stadt durch. Hierzu kommen jährlich circa 150 bis 200 Teilnehmer.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Blask
Marketing & Kommunikation
Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V.

Schwanthalerstr. 110
80339 München
Tel.: 089 / 540 56 - 214
Mobil: 0170 / 993 72 66
Fax: 089 / 502 64 93

susanne.blask(at)bds-bayern.de
www.bds-bayern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Harte Zeiten für Schiffsfondsanleger
Nüßlein: Entkopplung von Wachstum und Ressourcenverbrauch bleibt große Herausforderung
Bereitgestellt von Benutzer: BDS Bayern
Datum: 08.05.2012 - 03:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633128
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Blask
Stadt:

München


Telefon: 089/54056214

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Wir übernehmen Verantwortung in der Gesellschaft“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.