Kinder ins Testlabor - Umfrage: Um die Entwicklung von Kinder-Medikamenten zu fördern, würde jeder N
(ots) - Die eigenen Kinder ins Testlabor schicken? Was
für viele undenkbar ist, klingt für einige Eltern gar nicht so
abwegig. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" gab jeder Neunte (11,2 %) der
befragten Mütter und Väter an, sie würden auch die eigenen Kinder an
Arzneimitteltests teilnehmen lassen, wenn es der guten Sache diene.
Die Versuche müssten aber das Ziel haben, dass es künftig mehr
Medikamente speziell für Kinder gibt.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby
und Familie" durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 524
Müttern und Vätern mit minderjährigen Kindern.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Baby und Familie" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.05.2012 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632160
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Umfrage
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder ins Testlabor - Umfrage: Um die Entwicklung von Kinder-Medikamenten zu fördern, würde jeder N"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




