businesspress24.com - Rasmussen warnt Moskau vor Aufrüstung gegen Raketen-Schirm
 

Rasmussen warnt Moskau vor Aufrüstung gegen Raketen-Schirm

ID: 631700


(dts) - Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat Russland erneut aufgefordert, sich am geplanten Raketenschutzschirm zu beteiligen. In einem Interview der "Bild"-Zeitung (Samstagausgabe) mahnte Rasmussen die Regierung in Moskau zugleich, nicht mit einer neuen Aufrüstung auf die Nato-Pläne zu reagieren. "Es wäre eine Verschwendung russischer Ressourcen, wenn das Land mit großem Aufwand in Offensiv-Fähigkeiten gegen einen künstlichen Feind investieren würde, der nicht existiert", sagte Rasmussen in dem "Bild"-Interview. Damit reagierte er auf Ankündigungen Russlands, die Verteidigungsausgaben in den nächsten Jahren zu verdoppeln. Die Raketenabwehr richte sich nicht gegen Russland. "Die Nato ist kein Feind Russlands." Die Nato habe Russland eingeladen, sich am Raketenschutzschirm zu beteiligen, betonte Rasmussen. "Wir könnten zum Beispiel Daten austauschen und damit unsere Bevölkerungen noch wirkungsvoller vor Angriffen mit Raketen schützen." Zur Drohung des russischen Generalstabschefs mit Erstschlägen gegen den Raketenschutz verwies Rasmussen auf den Nato-Russland-Rat. "Wir haben vor 15 Jahren eine Vereinbarung geschlossen, in der wir uns versichern, keine Gewalt gegeneinander anzuwenden. Und diese Vereinbarung zählt." In diesem Rahmen habe es "eine Menge Fortschritte" gegeben "wie beim gemeinsamen Kampf gegen Terror, Drogen und Piraten."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Friedrich erwartet von Ukraine Anerkennung der Opposition über Fall Timoschenko hinaus
Rasmussen schließt Militäreinsatz der Nato in Syrien aus
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 04.05.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631700
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Brüssel


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.