businesspress24.com - Forsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern
 

Forsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern /

ID: 627446


(ots) -
77 Prozent der Bundesbürger befürworten die Einführung der
Vermögenssteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des
Kampagnennetzwerkes Campact. Lediglich 20% lehnen die Steuer ab. Die
große Zustimmung zur Einführung der Vermögenssteuer zieht sich durch
alle politischen Lager (SPD-Anhänger: 83%, CDU: 65%, FDP: 73%, Grüne:
83%, LINKE: 94%, Piraten: 91%). Auch unter Personen mit einem
Nettoeinkommen von über 3.000 Euro sind 74% für die Steuer. Besonders
hohe Zustimmungswerte ergeben sich bei 45- bis 59-Jährigen (83%),
größte Ablehnung findet die Steuer bei 18- bis 29-Jährigen
(Zustimmung: 65%, Ablehnung: 31%).

"Selbst die große Mehrheit der Anhänger von Union und FDP will die
Vermögenden wieder mehr an der Finanzierung unseres Gemeinwesens
beteiligt sehen. Jetzt sind alle Parteien gefragt, gemeinsam den
Wählerwillen umzusetzen und die Vermögenssteuer wieder einzuführen",
fordert Tobias Austrup von Campact.

Forsa befragte vom 20. bis 25 April 1.000 Bürger aus ganz
Deutschland nach Ihrer Einstellung zu einer Vermögenssteuer mit einem
Freibetrag von einer Million Euro und einem Steuersatz von einem
Prozent. "Eine so gestaltete Vermögenssteuer würde bundesweit etwa 14
Milliarden Euro Mehreinnahmen bringen. Auf Nordrhein-Westfalen würden
davon fast drei Milliarden Euro jährlich entfallen", sagte Austrup.

Vier SPD-geführte Bundesländer haben letzte Woche eine
Bundesratsinitiative zur Vermögenssteuer angekündigt. Die bisherigen
SPD-Pläne sehen sehr hohe Freibeträge von zwei Millionen Euro vor.
"Die Zustimmung zum abgefragten Modell der Vermögenssteuer zeigt sehr
deutlich, dass die SPD keine Angst vor geringeren Freibeträgen von
einer Million Euro haben muss. Die Bürger wollen eine substantielle




Beteiligung der Reichen an den öffentlichen Haushalten", sagte
Austrup.



Pressekontakt:
Tobias Austrup, Campaigner Campact e.V., austrup(at)campact.de; mobil:
0177- 64 59 152
Yves Venedey, Pressesprecher Campact e.V. presse(at)campact.de; mobil:
0151 - 268 468 93
Weitere Informationen: http://www.campact.de/vst/home


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Preisschummel beim Flugportal: fluege.de bricht weiterhin EU-Recht
Online bezahlen setzt sich durch: 65 Prozent der Deutschen haben großes Vertrauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2012 - 05:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627446
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern / "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campact e.V. forsaumfrage_vermoegenssteuer_260412.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Campact e.V. forsaumfrage_vermoegenssteuer_260412.pdf



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 250


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.