businesspress24.com - conhIT 2012: Effizientere Diktierabläufe in Krankenhäusern
 

conhIT 2012: Effizientere Diktierabläufe in Krankenhäusern

ID: 622544

Vom 24. bis 26. April zeigt Grundig Business Systems (GBS) auf der conhIT in Berlin, wie digitale Diktiergeräte die Arztbriefschreibung beschleunigen.


(businesspress24) - Grundig Business Systems präsentiert neueste Diktiertechnologie und -lösungen

Bayreuth, 23. April 2012 – Vom 24. bis 26. April zeigt Grundig Business Systems (GBS) auf der conhIT in Berlin, wie digitale Diktiergeräte die Arztbriefschreibung beschleunigen. An den Partnerständen der 4voice AG (Halle 1.2/C-105A), hSp Support & Service GmbH (Halle 1.2/C-106) und MediaInterface Dresden GmbH (Halle 2.2/A-104) erfahren Messe-Besucher, wie Handdiktiergeräte von GBS mit einem Krankenhausinformationssystem verknüpft werden können. Am Beispiel des Digta 7 sehen sie, wie Patientendaten auf das digitale Diktiergerät übertragen werden und wie eine sichere Patientenzuordnung bei maximaler Flexibilität gewährleistet wird.

Die sogenannte „Datenlisten-Funktion“ ermöglicht dem Arzt den direkten mobilen Zugriff auf die wesentlichen Stammdaten, z. B. Patienten-/Fall-ID, Name, letzter Befund etc. Das heißt: Ausgewählte, relevante Informationen werden direkt in dem Diktiergerät gespeichert und können vom Arzt auch mobil aufgerufen werden. Die Diktate können direkt zum Patienten erfolgen, sodass eine sichere Zuordnung gewährleistet ist. Bei Einsatz von Barcodescannern werden im Digta 7 die Patientendaten automatisch angezeigt.

Um den Prozess der Arztbriefschreibung zu verbessern, bietet das Digta 7 außerdem die Möglichkeit, dass Rückfragen von dem medizinischen Schreibdienst zu einem Befund automatisch auf das Diktiergerät des Arztes gesendet werden (Digta 7 Messaging). Der Arzt kann diesen direkt bearbeiten und wieder an den Schreibdienst senden.

„Durch den Einsatz dieser Lösungen werden die Diktierabläufe in Krankenhäusern effizienter und sicherer. Daher lohnt sich die Investition in diese digitale Technologie“, so Roland Hollstein, Geschäftsführer von GBS.

Vereinfachtes „Roll-out“ von Diktiergeräten
Beim digitalen Diktat lässt sich der Workflow den individuellen Bedürfnissen des Krankenhauses anpassen. „So werden zwar die Prozesse der Arztbriefschreibung effizienter gestaltet, für die IT-Abteilung bedeutet es jedoch auch einen höheren Aufwand bei der Verwaltung und Konfiguration zahlreicher Diktiergeräte“, sagt Hollstein. „Daher haben wir als Lösung eine Management– und Konfigurationskonsole entwickelt“, so Hollstein weiter.





Der Central Digta Configurator vereinfacht das „Roll out“ von Diktiergeräten sowie die zentrale Wartung und Konfiguration der Geräte in Krankenhäusern. Die Diktiergeräte können über das Unternehmensnetzwerk mit einer zentralen Datenbank verknüpft werden. Auf diese Weise werden sie automatisch mit der aktuellen Konfiguration und Firmware versorgt. Zum Testen oder auch normalen Einsatz in kleineren Institutionen oder Arztpraxen kann der Central Digta Configurator (Limited) unter www.grundig-gbs.com/de/cdc heruntergeladen werden. Mit dieser kostenlosen Variante können maximal zehn Geräte verwaltet werden. Mit dem Digta Configurator kann ein einzelnes Diktiergerät konfiguriert werden. Er befindet sich auf der Software-CD, die im Lieferumfang von unterstützten GBS-Diktiergeräten enthalten ist.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Grundig Business Systems GmbH
Mit mehr als vier Millionen verkauften Diktiersystemen und über 50 Jahren Erfahrung ist die Grundig Business Systems GmbH (GBS) einer der weltweit führenden Hersteller für professionelle Diktiersysteme. Als einziges Unternehmen der Branche entwickelt und produziert sie Premiumprodukte „Made in Germany“. Diese zeichnen sich durch technische Innovation, Qualität und hochwertiges Design aus. Egal ob beim Diktieren mit mobilen Diktiergeräten unterwegs, mit Mikrofonen am PC oder bei der Aufnahme von Konferenzen, Diktierlösungen von GBS helfen Tag für Tag Anwälten, Ärzten, Verwaltungen, Unternehmen und vielen anderen, Arbeitsprozesse effizient und kostenoptimiert zu gestalten. Das von der früheren Grundig-Muttergesellschaft unabhängige Unternehmen wurde zu einem der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen ernannt und erhielt das Gütesiegel „TOP JOB“ für herausragende Personalarbeit. Neben zahlreichen Preisen für hervorragendes Produktdesign bekam GBS den „Innovationspreis-IT 2009“ für das weltweit erste kabellose Diktiermikrofon für professionelle Anwender, das Digta CordEx.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Nadine Kiewitt
Tel.: +49 921 898 222
Fax: +49 921 898 266
E-Mail: nadine.kiewitt(at)grundig-gbs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kondrauer und Sibyllenbad unterstützen Weltwassertag
Erste Sonnenstrahlen in der GraftTherme einfangen
Bereitgestellt von Benutzer: GrundigBusinessSystems
Datum: 23.04.2012 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Kiewitt
Stadt:

Bayreuth


Telefon: +49 921 898 222

Kategorie:

Wasser- & Badewelten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"conhIT 2012: Effizientere Diktierabläufe in Krankenhäusern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundig Business Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grundig Business Systems GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.