businesspress24.com - Schreckens-Diagnose Alzheimer - Umfrage: Die Hälfte der Deutschen hält eine Demenz-Erkrankung für
 

Schreckens-Diagnose Alzheimer - Umfrage: Die Hälfte der Deutschen hält eine Demenz-Erkrankung für da

ID: 618674


(ots) - An Alzheimer zu erkranken ist für die Deutschen
eine furchtbare Vorstellung. Nur eine Minderheit (23,7 Prozent) ist
der Ansicht, die Demenz-Erkrankung sei nicht schlimmer als viele
andere Altersleiden auch, wie etwa Osteoporose, Rheuma oder
Inkontinenz. Die große Mehrheit hingegen (73,3 %) hält Alzheimer für
mindestens so schlimm wie Krebs, weil es dagegen auch noch kein
Heilmittel gibt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Jeder Zweite
(49,2 %) ist demnach sogar der Ansicht, die Alzheimer-Erkrankung sei
im Vergleich zu anderen gesundheitlichen Leiden das Schlimmste, was
einem widerfahren könne. Drei von Zehn (30,6 %) sagen, sie würden mit
einer solchen Diagnose überhaupt nicht klar kommen und lieber vorher
selbst "Schluss machen", bevor sie wegen Alzheimer zum Pflegefall
würden. In der aktuellen Ausgabe des "Senioren Ratgeber" warnen
Experten jedoch dringend vor solchen "Horrorvisionen". Demenz habe
viele Realitäten, sie bedeute nicht nur Hilflosigkeit, beschwichtigt
der wissenschafltiche Leiter des Demenz Supports Stuttgart, Peter
Wißmann. Und ein an Alzheimer erkrankter Patient aus München
berichtet in dem Magazin entsprechend, Demenz greife zwar seinen
Verstand an, alle anderen Fähigkeiten, diese Welt zu erleben, seien
dadurch aber nicht fort.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.087 Personen ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Senioren Ratgeber" zur
Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Charity-Aktion für das Kinderhospiz Balthasar
Nahrungskrise in Westafrika: CARE benötigt 25 Millionen Euro für Hilfe in der Sahelzone / CARE Inter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2012 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schreckens-Diagnose Alzheimer - Umfrage: Die Hälfte der Deutschen hält eine Demenz-Erkrankung für da"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 133


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.