businesspress24.com - Kanada: Innu vollendet 4.000-Kilometer-Fußmarsch
 

Kanada: Innu vollendet 4.000-Kilometer-Fußmarsch

ID: 618099

Die Innu im Nordosten Kanadas feiern am Mittwoch ein bedeutendes Ereignis: Ein junger Angehöriger der Indigenen, Michael Andrew – auch "Giant“ genannt – hat seinen 4.000 Kilometer langen Fußmarsch durch Nitassinan, das traditionelle Gebiet der Innu, erfolgreich beendet.


(businesspress24) - Mit der außergewöhnlichen Initiative möchte der Innu die Öffentlichkeit auf die dramatische Diabetes-Epidemie aufmerksam machen, unter der die Innu leiden. Die Wanderung soll zudem unter den jungen Innu wieder einen Sinn für Nutshimit ("das Land“) wecken: Die Taiga, die Tundra und das felsigen Ödland bilden seit Jahrtausenden die Lebensgrundlage der Indigenen.

Giant brach im Winter 2009 zunächst alleine zu dem Marsch auf. Mit einer Axt, einem Schlitten, einem Kocher und einem Zelt ausgerüstet verließ er seine Heimatgemeinde Sheshatshiu. Bis zur letzten Etappe hatten sich Giant bereits rund 40 weitere Innu angeschlossen. Die Gruppe durchquerte gemeinsam das gefrorene Landesinnere im subarktischen Québec und Labrador und ernährte sich von Karibus, Rebhühnern und Stachelschweinen, die sie auf ihrem Weg jagten.

Michael Andrews Marsch dürfte die erste Durchquerung des traditionellen Landes Nitassinan gewesen sein, seit die einst nomadisch lebenden Innu in den 1950er und 60er Jahren von Regierung und katholischer Kirche dazu gezwungen wurden, sich in Gemeinden anzusiedeln. Am Mittwoch, dem 18. April, werden in Sheshatshiu in Labrador Feierlichkeiten abgehalten. Es dürfte hierbei zu einer der größten Versammlungen von Innu in den vergangenen Jahren kommen.

"Früher gab es in unserem Volk keinen einzigen Fall von Diabetes – zu der Zeit, als unsere Großeltern das Land bewohnten, auf die Jagd gingen und gesunde Nahrung zu sich nahmen", erklärte Giant zum Anlass seines Marsches. "Heute aber gehen nur wenige Familien aus meiner Gemeinde über Nutshimit. Stattdessen essen sie die Kost der Weißen aus der Konserve und trinken Alkohol."

Der junge Innu fährt fort: "Es schmerzt mich, wenn ich daran denke. Mit meinem Marsch will ich unserem Volk zeigen, dass unsere Lebensweise auf dem Land eine gesunde ist. Andernfalls, was wäre denn in zehn Jahren? Dann könnte die ganze Gemeinde an Diabetes leiden. Jeder könnte Gliedmaßen verlieren.“





Survival International-Direktor Stephen Corry betonte heute: “Der Marsch hat Selbstwertgefühl erzeugt und einen kollektiven Stolz darauf, Innu zu sein – das, was Regierung und Kirche beharrlich zu untergraben versuchten. Dies zeigt, dass trotz aller Ungerechtigkeiten und Tragödien der vergangenen Jahre der einzigartige Geist der Innu noch immer stark ist.“

Lesen Sie diese Meldung online: http://www.survivalinternational.de/nachrichten/8266


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lyrikband: Gedichte vom Leben des Glücks (von SASA, Autor aus Wien)
FDP-Chef Rösler will mit Mitte 40 aus der aktiven Politik aussteigen
Bereitgestellt von Benutzer: Survival International
Datum: 17.04.2012 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Poppe
Stadt:

Berlin


Telefon: +49(0)30 72 29 31 08

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kanada: Innu vollendet 4.000-Kilometer-Fußmarsch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Survival International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Survival International Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.