businesspress24.com - Die Sache mit dem Fräulein - Umfrage: Die Anredeform für unverheiratete und junge Frauen ist zwar
 

Die Sache mit dem Fräulein - Umfrage: Die Anredeform für unverheiratete und junge Frauen ist zwar in

ID: 615562


(ots) - Als der französische Premierminister François
Fillon kürzlich seine Minister aufforderte, im Schriftwechsel und auf
Behördenformularen "so oft wie möglich" auf die Anrede "Mademoiselle"
zu verzichten, ist eine der letzten "Fräulein"-Bastionen gefallen. In
Deutschland, wo die Anredeform für junge und unverheiratete Frauen
seit rund vierzig Jahren aus dem behördlichen Sprachgebrauch verbannt
ist, halten laut einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken
Umschau" zwar 63,7 Prozent der Bundesbürger die Bezeichnung für
veraltet und heutzutage fast schon für beleidigend. Doch die Studie
zeigt auch, dass die früher für junge und unverheiratete Frauen
übliche Anredeform durchaus noch Bestandteil der deutschen Sprache
ist: Mehr als jeder Fünfte (23,0 Prozent) benutzt sie eigenen Angaben
zufolge auch heute noch ab und zu. Am häufigsten verwenden sie
Befragte, die 70 Jahre und älter sind. Hier spricht fast jeder Zweite
(44,5 Prozent) hin und wieder junge Frauen so an.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2000 Personen ab 14 Jahren.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Welt ohne Barrieren: Inklusion ist Menschenrecht / World Future Council und Essl Foundation bes Irrtümer rund um die Patientenverfügung: Rechtsanwaltskammer und Landesärztekammer klären auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615562
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Sache mit dem Fräulein - Umfrage: Die Anredeform für unverheiratete und junge Frauen ist zwar in"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.