businesspress24.com - Überparteilicher Konsens zum Abbau der kalten Progression gefordert
 

Überparteilicher Konsens zum Abbau der kalten Progression gefordert

ID: 615175


(businesspress24) - "Wir begrüßen den mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP Ende März im Bundestag beschlosse­nen Gesetzentwurf zum Abbau der kalten Progression als einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Es ist ein Gebot der Steuer-Gerechtigkeit, dass Lohn- und Einkommenserhöhungen, die oft nur die laufende Inflation ausgleichen, nicht automatisch zu einer Steuererhöhung führen," so Hans-Peter Küchenmeister, Präsident des Landesverbandes der Freien Berufe in Schleswig-Holstein (LFB).

Durch den progressiv ansteigenden Steuertarif werden Arbeit­nehmer stets mit höheren Steuern belastet. Hier profitiert der Staat ungerechtfertigterweise von Steuererhöhungen. Mit dem von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf soll sichergestellt werden, dass der Staat nicht von Lohnerhöhungen profitiert, denen keine höhere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Steuerpflichtigen zugrunde liegt. Küchenmeister weist darauf hin, dass die Steuerzahler um rund sechs Milliarden Euro entlastet werden sollen.

"Wir begrüßen die im Gesetzentwurf vorgesehene Überprüfung der Wirkung der kalten Progression im zweijährigen Rhythmus. Dies ist ein richtiger Schritt, um zukünftig versteckten und nicht gerechtfertigten Steuererhöhungen zu begegnen, so der LFB-Präsident, "Der Gesetzentwurf mildert die kalte Progression nur ab, aber er beseitigt sie nicht!"

Vor dem Hintergrund der sich im Bundesrat abzeichnenden kontroversen Diskussion über den Gesetzentwurf forderte der LFB-Vorstand die Länderkammer auf, schnellstmöglich einen überparteilichen Konsens zum Abbau der kalten Progression herzustellen.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der LFB Landesverband der Freien Berufe in Schleswig-Holstein ist die
Spitzenorganisation der freiberuflichen Kammern und Verbände. In
Schleswig-Holstein gibt es rund 40.000 selbstständige Freiberufler. Diese
beschäftigen über 82.000 Mitarbeiter - darunter ca. 4.500 Auszubildende
- und erwirtschaften rund 10 Prozent des Bruttoinlandsproduktes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mediconsulting
Hans-Peter Küchenmeister
Daldorfer Straße 15
24635 Rickling
central(at)mediconsulting.net
04328-208
http://www.med-dent-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schiffsfonds-Krise: Auch 2012 wird für Fondsanleger stürmisch
Kommission des Ältestenrates für Innere Angelegenheiten zu Gesprächen in den USA.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.04.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Geschäftsführer Bernd Schloer
Stadt:

Kiel


Telefon: 0431-92733

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überparteilicher Konsens zum Abbau der kalten Progression gefordert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesverband der Freien Berufe Schleswig-Holstein (LFB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesverband der Freien Berufe Schleswig-Holstein (LFB)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.