businesspress24.com - "Medienkonsumenten sind immer schonÜberlebende" / "Kulturzeit" sendet die &quot
 

"Medienkonsumenten sind immer schonÜberlebende" / "Kulturzeit" sendet die "extra"-Ausgabe "Schiffbru

ID: 615088


(ots) - Freitag, 13. April 2012, 19.20 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

"In einer Mediengesellschaft sind wir alle in der komfortablen
Situation des Zuschauers, der es sich leisten kann, Schiffbrüche
aller Art fasziniert und zugleich distanziert zu beobachten", sagt
der Sozial- und Medienwissenschaftler Jochen Hörisch mit Blick auf
das Drama des havarierten Kreuzfahrtriesen "Costa Concordia" und
resümiert: "Medienkonsumenten sind immer schon Überlebende." Hörisch
ist Gast bei "Kulturzeit extra: Schiffbruch mit Zuschauer" am
Freitag, 13. April 2012, 19.20 Uhr. Für die "extra"-Ausgabe zieht das
3sat-Magazin vom Studio in Mainz auf die italienische Insel Giglio
um, wo die "Costa Concordia" liegt, die in diesem Sommer für
Hunderttausende von Touristen eine fragwürdige Attraktion darstellen
wird.

Anlass für die "extra"-Ausgabe der "Kulturzeit" ist der der
Untergang der "Titanic", der sich am 15. April zum 100. Mal jährt.
Gemeinsam mit der Schriftstellerin Katja Lange-Müller, dem Künstler
Philipp Lachenmann, dem Medienwissenschaftler Thomas Macho und Jochen
Hörisch nimmt Moderatorin Tina Mendelsohn auf Giglio eine
Besichtigung dieses widersprüchlichen Ortes vor und spricht mit ihren
Gästen über den Zusammenhang von Fortschritt, Zivilisation, Angst,
Katastrophen und das alte Europa. Insbesondere stellt sich die Frage
nach der ästhetischen und medialen Dimension: Wann wird eine
Katastrophe zur Kunst? Wie wird sie, wie im Falle der "Titanic", zum
Mythos? Wann und wie setzt die Vermarktungskette dieses Menetekels
der Moderne ein? Und wie geht eine Mediengesellschaft mit einem
solchen Unglück um, das buchstäblich im Sinne des Philosophen Hans
Blumenberg zu einem "Schiffbruch mit Zuschauer" geworden ist?

Redaktionshinweis: 3sat beschäftigt sich am Sonntag, 15. April, ab
6.00 Uhr, im Rahmen des Thementags "Auf hoher See" 24 Stunden lang




mit (Alb-)Traumschiffen und der Faszination Schifffahrt. Um 19.45 Uhr
rekonstruiert die Erstausstrahlung "Schräglage" den Ablauf der
vermeidbaren Katastrophe der "Costa Concordia".

Bitte beachten Sie auch: Unter dem Button "Profil/Newsletter"
können Sie im 3sat-Pressetreff (www.pressetreff.3sat.de) einen
Newsletter mit aktuellen 3sat-Informationen abonnieren, den Sie nach
individuellen Interessen zusammenstellen können.



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Dr. Ronald Dietrich
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6332
E-Mail: dietrich.r(at)3sat.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sarrasani: Riesenerfolg für Gastspiel in Abu Dhabi
Mick Hucknall und Anastacia rocken die AIDA Night of the Proms 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2012 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Medienkonsumenten sind immer schonÜberlebende" / "Kulturzeit" sendet die "extra"-Ausgabe "Schiffbru"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 125


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.