businesspress24.com - Eine Welt ohne Barrieren: Inklusion ist Menschenrecht
 

Eine Welt ohne Barrieren: Inklusion ist Menschenrecht

ID: 615033

World Future Council und Essl Foundation beschließen langfristige Kooperation


(businesspress24) - Hamburg / Wien, 12. April 2012. Viel zu oft werden Menschen mit Behinderungen ausgegrenzt. Um dies zu ändern, wurde die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen von vielen Ländern ratifiziert. Für die Betroffenen ist die Umsetzung allerdings nicht zufriedenstellend. Aus diesem Grund haben es sich die Essl Foundation und der World Future Council gemeinsam zur Aufgabe gemacht, die Lebenssituationen von Menschen mit Behinderungen weltweit zu verbessern. Mit einer langfristigen Kooperation wollen beide daran arbeiten, die UN Ziele zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen. "Um die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, ist es wichtig, die besten Gesetze dafür zu kennen und ihre breite Einführung zu fördern. Daher freuen wir uns auf die enge Zusammenarbeit mit dem World Future Council", so Martin Essl, Vorstandvorsitzender der Essl Foundation. Der World Future Council identifiziert Gesetze, die erfolgreich Nachhaltigkeit und Menschenrechte fördern, und berät Politiker weltweit, wie sie diese Gesetze einführen können.

Die beiden Organisationen haben in der Vergangenheit bereits erfolgreich zusammengearbeitet. Gemeinsam luden sie 250 Entscheidungsträger der Behindertenpolitik im Januar 2012 nach Wien ein und riefen dort das Zero Project ins Leben, das die nationale Umsetzung der UN Konvention auf der ganzen Welt verfolgt.

"Die Essl Foundation hat unter der Führung von Martin Essl ein ambitioniertes Projekt - das Zero Project - initiiert. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit", so Jakob von Uexküll, Vorstandvorsitzender des World Future Council. "Wir müssen nun die richtigen Gesetze schnell identifizieren und gezielt verbreiten."

Die Partnerschaft der beiden Organisationen wurde auf fünf Jahre vereinbart. Im Jahr 2012 konzentriert sich das Zero Project auf das Recht von Menschen mit Behinderungen auf Arbeit. Weitere Informationen finden Sie unter: www.zeroproject.org






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir vom World Future Council setzen uns für ein nachhaltiges Denken und Handeln im Interesse zukünftiger Generationen ein. Wir informieren Politiker über zukunftsfähige Gesetze und beraten sie bei der Einführung dieser "Best Policies". Denn für die Probleme unserer Welt gibt es Lösungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

World Future Council
Anne Reis
Mexikoring 29
22297 Hamburg
anne.reis(at)worldfuturecouncil.org
+49 40 30 70 914-16
http://www.worldfuturecouncil.org/infoundpresse.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Nordkorea: Bislang keine Anzeichen für Start von umstrittener Langstreckenrakete
Ärzte ohne Grenzen: Zivilisten und humanitäre Helfer werden zu Opfern von neuen Kämpfen in der Demok
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.04.2012 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 615033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Reis
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 30 70 914-16

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Welt ohne Barrieren: Inklusion ist Menschenrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

World Future Council (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von World Future Council



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.