FLIEGENDE BAUTEN für die Vereinten Nationen
Die UN-Initiative Global Compact will mit Hilfe von Unternehmen die Globalisierung positiv beeinflussen. Ein Gewinn für Mensch und Umwelt.
(businesspress24) - Global Compact wurde im Jahr 2000 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Ihr treten seitdem Unternehmen bei, die sich der gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Verantwortung sowie der Nachhaltigkeit in einer globalisierten Welt stellen. Als erstes Messebauunternehmen aus Deutschland zählt nun die FLIEGENDE BAUTEN Ausstellungsarchitektur GmbH aus Hattingen dazu.
Deutschlands Messebauer Nr.1
Es sind große, weltumspannende Themen, die beim Global Compact im Mittelpunkt stehen. Armin Kolberg, Geschäftsführer von FLIEGENDE BAUTEN, kann sich mit diesen ganz und gar identifizieren. So verpflichtet er sich und sein Unternehmen den zehn Prinzipien der Initiative, die sich wiederum auf vier Hauptpunkte verteilen: Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.
FLIEGENDE BAUTEN hat hier konkrete Maßnahmen ergriffen, um diese Leitsätze effektiv in seine Unternehmensstrategie und das Tagesgeschäft zu integrieren: So greift das Kreativunternehmen bei Messeständen verstärkt auf ressourcenschonende Werkstoffe zurück und reduziert die gesamte Menge des verwendeten Materials. Beim Transport werden sowohl das Gesamtgewicht als auch die Art der Verfrachtung optimiert. Nachhaltigkeit erreicht FLIEGENDE BAUTEN durch einen Mehrfachnutzen der Materialien und der Reduktion des Verpackungsmülls.
Glaubwürdigkeit und Transparenz
Auch im Umgang mit seinen Mitarbeitern und Partnern verpflichtet sich FLIEGENDE BAUTEN, gegen jede Art von Korruption oder Diskriminierung einzutreten und dabei aktiv die Bestimmungen von Arbeitsrecht und Arbeitsschutz umzusetzen. Dazu gehört auch die Unterstützung der Kooperationsprojekte von Global Compact. Die UN-Initiative erhält durch eine verpflichtende, öffentliche Dokumentation der Mitglieder in Form eines jährlichen Fortschrittberichtes Glaubwürdigkeit und Transparenz.
Jeder kann etwas tun
Verantwortungsvolles Handeln beginnt immer schon im Kleinen, bevor es im Großen Wirkung erlangen kann. Das gilt auch für Unternehmen, die keinen Status eines Global Players besitzen, denn Global Compact vernetzt internationale Unternehmen aller Größen. Sie sind vereint in der Überzeugung, dass Gerechtigkeit und Globalisierung unbedingt zusammengehören. Aus diesem Grund unterstützt auch das Messebauunternehmen FLIEGENDE BAUTEN die UN-Initiative.
Über FLIEGENDE BAUTEN
Die FLIEGENDE BAUTEN Ausstellungsarchitektur GmbH aus Hattingen konzipiert und realisiert Messe- und Ausstellungsstände. Das Messebauunternehmen organisiert außerdem Events und Roadshows, gestaltet Sonderdisplays und Showrooms. Schwerpunkte bilden ein hochwertiger Innenausbau und die dreidimensionale Gestaltung.
Über Global Compact
Global Compact ist eine UN-Initiative, die Unternehmen, Nichtregierungs-Organisationen und Regierungsstellen vereint und heute das weltweit bedeutendste Business-Netzwerk für eine nachhaltige Globalisierung darstellt. Sie wurde im Jahr 2000 auf einen Vorschlag des UN-Generalsekretärs Kofi Annan hin gegründet und von der Internationalen Handelskammer (ICC) maßgeblich unterstützt. Die Mitglieder der Initiative profitieren von diesem Netzwerk, in dem sie die eigenen Nachhaltigkeitsziele auf internationale Entwicklungen ausrichten können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
fliegende-bauten
vereinte-nationen
global-compact
messebau
messebauunternehmen
architektur
verantwortung
global
globalisierung
nachhaltigkeit
ressourcen
durian
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.fliegende-bauten.com
Durian GmbH
Frank Oberpichler
Tibistr. 2
47051 Duisburg
redaktion(at)durian-pr.de
0203-346783-0
http://www.durian-pr.de
Datum: 12.04.2012 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 614875
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Kolberg
Stadt:
Hattingen
Telefon: 02324 950 100
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FLIEGENDE BAUTEN für die Vereinten Nationen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FLIEGENDE BAUTEN Ausstellungsarchitektur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).