businesspress24.com - Sport in Herzgruppen - Handbuch zur ganzheitlichen Rehabilitation mit den Mitteln des Sports
 

Sport in Herzgruppen - Handbuch zur ganzheitlichen Rehabilitation mit den Mitteln des Sports

ID: 613730

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland. Dieses Handbuch bietet einen zeitgemäßen und zielgruppengerechten Zugang zu dem Thema „Sport in Herzgruppen“. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz beschränkt es sich nicht auf das körperliche Training, sondern stellt insbesondere die Umsetzung der psychosozialen Zielsetzungen der Rehabilitation mit den Mitteln des Sports in den Fokus.


(businesspress24) - Das Buch ist in zwei Hauptbereiche aufgeteilt: Der erste Teil des Handbuchs erläutert Grundlagen zu den Zielen, Inhalten und Methoden des Sports in Herzgruppen; der zweite Teil gibt ausführliche praktische Hinweise und zahlreiche konkrete Übungsbeispiele zur Umsetzung. Beispielstunden verdeutlichen eine mögliche sportpraktische Umsetzung der vier Inhaltsbereiche der Herzgruppe: Bewegungsverhalten, Ernährungs- und Genussverhalten, Stressmanagement und Krankheitsverarbeitung. Hilfreiche Informationsmaterialien, die kopiert und den Teilnehmern ausgehändigt werden können, runden das Handbuch ab.

„Sport in Herzgruppen“ unterstützt die Leiterinnen und Leiter von Bewegungsangeboten in der kardiologischen Rehabilitation, aber auch von Rehabilitationssportangeboten in anderen Indikationen praxisnah dabei, ihre Angebote qualifiziert und zielorientiert nach aktuellen Standards zu gestalten. Das Buch richtet sich an alle, die in ihrem Angebot systematisch die Ziele „Krankheitsverarbeitung“, „Stärkung von Gesundheitsressourcen“, „Verhaltensänderung“ und „Transfer in den Lebensalltag“ umsetzen möchten. Es schafft ein sicheres und hilfreiches Fundament für ein kompetentes Handeln im Rehabilitationssport und gibt zahlreiche Anregungen für die eigene Praxis. Dabei stellen die Inhalte eine Art „Korridor“ dar, in dem sich ein zeitgemäß gestalteter Sport in den Herzgruppen bewegen sollte. Der „Korridor“ lässt dem Übungsleiter jedoch ausreichend Spielraum, variabel auf die Besonderheiten „seiner“ Gruppe zu reagieren und bedarfsorientiert inhaltliche Schwerpunkte zu setzen.
Das Handbuch entstand im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR) e.V.

Über die Autoren

Michael Matlik ist Leiter der Gruppe „Sport und Gesundheit“ des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen und Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft für kardiologische Prävention und Rehabilitation, der NRW-Landesorganisation der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (DGPR). Er studierte in Bochum und Köln Sportwissenschaft, Philosophie und Erziehungswissenschaft und promovierte 1994 im Fach Philosophie. Seit über 20 Jahren engagiert er sich fachlich und politisch für den Sport in Herzgruppen. Er ist Mitherausgeber des „Handbuchs der Herzgruppenbetreuung“, das ebenfalls im Spitta Verlag erschien und Autor zahlreicher Praxishilfen und Positionspapieren rund um das Thema „Sport und Gesundheit“.





Thorsten Späker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft und Motologie an der Philipps-Universität Marburg. Er ist Diplomsportlehrer, Motopäde und Motologe und seit vielen Jahren freiberuflich als Lehrkraft und Autor für den Landessportbund Nordrhein-Westfalen tätig.

Michael Matlik, Thorsten Späker
Sport in Herzgruppen
ca. 232 S., 30 Abb., 31 Tab., Broschur
EUR 29,80 (D), EUR 30,60 (A), 43,50 CHF (alle Preisangaben in Schweizer Franken sind unverbindliche Preisempfehlungen)
ISBN 978-3-941964-59-4

Erhältlich bei
Spitta Verlag GmbH & Co. KG, Ammonitenstraße 1, D-72336 Balingen
Tel.: ++49 (0)7433 952-0, Fax: ++49 (0)7433 952-777
kundencenter(at)spitta.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Spitta Verlag verlegt ein breites Spektrum an Büchern, Loseblattwerken, Organisationsmitteln und elektronischen Medien in den Bereichen Zahnmedizin, Medizin und Sport (Sportwissenschaft, Sportunterricht und Trainingslehre).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ganzheitlicher Unterricht fördert die Gesundheit. Waldorfexperten diskutieren auf der didacta 2012 i Neutralisierung der Stress erhöhenden Wirkung von geoaktiven Reizzonen im Lebensumfeld
Bereitgestellt von Benutzer: irina
Datum: 11.04.2012 - 01:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 613730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irina Strohecker
Stadt:

Balingen


Telefon: 07433 952-0

Kategorie:

Herz-Kreislauf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport in Herzgruppen - Handbuch zur ganzheitlichen Rehabilitation mit den Mitteln des Sports
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spitta Verlag GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Spitta Verlag GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.