Zeitunglesen trainiert graue Zellen - Umfrage: Um sich geistig fit zu halten, lesen die Deutschen am
(ots) - Medienkrise hin oder her. Das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" muss Zeitungsverleger
und Journalisten freuen. Demnach ist das ausführliche Lesen von
Zeitungen und Zeitschriften die bevorzugte Methode der Deutschen, um
sich geistig fit zu halten. 89,4 Prozent trainieren auf diese Weise
zumindest hin und wieder ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit. In
der Hitliste der besonders favorisierten Trainingsarten für den Kopf
folgen: "Intensiv mit anderen diskutieren" (81,8 Prozent),
"Miträtseln bei Quiz- und Ratesendungen im Fernsehen" (76,3 Prozent),
"(Kreuzwort-)Rätsel und Denksportaufgaben lösen" (67,2 Prozent),
"Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen" (64,1 Prozent) sowie das
"intensive Betreiben eines Hobbys und der Austausch mit anderen
darüber" (62,4 Prozent).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1961 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.04.2012 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608681
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitunglesen trainiert graue Zellen - Umfrage: Um sich geistig fit zu halten, lesen die Deutschen am"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).