businesspress24.com - Die D.A.S. informiert: Gesetze in Kürze - Verwaltungsrecht
 

Die D.A.S. informiert: Gesetze in Kürze - Verwaltungsrecht

ID: 604622

Berufsqualifikationen aus dem Ausland werden leichter anerkannt!


(businesspress24) - Am 1. April 2012 tritt das Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen in Kraft. Aus dem Ausland heimgekehrte Deutsche haben nun der D.A.S. zufolge ebenso wie EU-Bürger oder Angehörige anderer Staaten einen Anspruch auf eine standardisierte Prüfung, ob ihre ausländische Ausbildung einer deutschen Qualifikation entspricht.

Hintergrundinformation:
Dem Bundesministerium für Bildung und Forschung zufolge leben in Deutschland 2,9 Millionen Menschen, die ihren erlernten Beruf nicht ausüben können, weil ihr im Ausland erworbener Berufsabschluss hier nicht anerkannt wird. Dabei handelt es sich zum Teil auch um deutsche Staatsbürger, die einen Teil ihres Lebens im Ausland verbracht haben. Auf der anderen Seite verzeichnet beispielsweise der Medizin- und Pflegebereich einen Mangel an Fachkräften. Doch bisher gab es kaum Möglichkeiten, einen ausländischen Abschluss in Deutschland anerkennen zu lassen. Die Neuregelung: Wie die D.A.S. Rechtsschutzversicherung mitteilt, stellt das neue Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen einheitliche Kriterien für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse auf und führt ein Standard-Verfahren ein. Ansprechpartner sind die für den jeweiligen Beruf zuständigen Kammern oder Berufsorganisationen wie etwa die Handwerkskammer, die Industrie- und Handelskammer oder die Ärztekammer. Sie können auf Antrag die Gleichwertigkeit des ausländischen Berufsabschlusses mit einem deutschen Abschluss feststellen, wenn dafür die gleichen Fähigkeiten und Kenntnisse erworben werden mussten. Es darf keine allzu großen Unterschiede zwischen den Ausbildungen geben - auch was deren Dauer betrifft. Das Gesetz erlaubt jedoch, Unterschiede durch zusätzliche Befähigungsnachweise oder Berufserfahrung auszugleichen. Entscheidend ist die Qualifikation - die Staatsangehörigkeit soll keine Rolle mehr spielen. Ab 1. Dezember 2012 muss die zuständige Stelle ihre Entscheidung innerhalb von drei Monaten nach Eingang aller Unterlagen fällen. Unterlagen wie Ausbildungszeugnisse müssen vom Antragsteller in deutscher Übersetzung vorgelegt werden. Das Gesetz bezieht sich auf Berufe jeder Art - egal ob Installateur oder Arzt, ob Krankenpfleger oder Wirtschaftsprüfer.




Bundesgesetzblatt 2011 Teil I Nr. 63, vom 12. Dezember 2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Über zwölf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2010 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brüderle sieht Staatshilfe für Schlecker skeptisch
Geschichte der Abtei Michaelsberg lebt im Internet weiter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.03.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 604622
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1613

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Gesetze in Kürze - Verwaltungsrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.