Werbung allein reicht nicht aus. Wie Industrie und Handwerk erfolgreich Auszubildende gewinnen.
Wie finde ich motivierte und fähige Auszubildende? Diese Frage stellen sich Handwerk und Industrie seit einiger Zeit. Und starten aufwendige Nachwuchskampagnen. Es gibt wenige gute Vorbilder, an denen sie sich orientieren könnten. Eines stellt der Hamburger Strategie-Berater Helge Weinberg in einem Interview vor. Es handelt sich um einen österreichischen Verband der Metall- und Elektroindustrie, der seit Jahren vorbildlich um Nachwuchs wirbt.

(businesspress24) - Wie muss ich meine Kommunikation gestalten, wenn ich gezielt Auszubildende ansprechen will? Reichen Auftritte in Social Media? Oder ist zielgruppengerecht-bunte Werbung ein Muss – bei vielen Verbänden das Mittel der Wahl. Meist das größte Problem: Wie binde ich meine Mitgliedsunternehmen in eine Kampagne ein? Wie motiviere ich sie, die Qualität der Ausbildung zu sichern und zu verbessern?
In dem Gespräch mit Sebastian Manhart, Geschäftsführer der Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie (V.E.M.), kommen alle Fragen auf den Tisch, die im Rahmen einer Nachwuchskampagne eine Rolle spielen könnten.
Bedarf an Know-how gibt es genug. Knapp 30.000 Ausbildungsplätze konnten in 2011 nicht besetzt werden, davon allein rund 11.000 im Handwerk. Die Zahl der Haupt- und Realschulabgänger sank um fast 20.000. 40 Prozent der Unternehmen hatten Schwierigkeiten, geeignetes Personal zu finden.
Das Interview veröffentlicht Helge Weinberg als Mehrteiler in seinem Blog
http://blog.helge-weinberg.de/2012/nachwuchskampagnen-werbung-allein-reicht-nicht-aus-der-weg-zu-den-auszubildenden-fuhrt-uber-das-gesprach-und-die-eltern/
Henner Knabenreich, Spezialist für Online- und Social Media-Personalmarketing, beleuchtet in seinem Blog personalmarketing2null den Einsatz von Social Media der V.E.M.
http://personalmarketing2null.wordpress.com/2012/03/21/vorarlberger-elektro-metall-industrie-fachkraeftemangel/
Themen in dieser Pressemitteilung:
auszubildende
fachkraeftemangel
fachkraeftesicherung
handwerk
recruiting
personalmarketing
demografischer-wandel
lehrlingsmangel
nachwuchskampagnen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 2004 berät Helge Weinberg Unternehmen, Behörden und Nonprofit-Organisationen. Spezialisiert ist er auf die strategische Kommunikation, vor allem auf Kampagnen mit gesellschaftlichen Themen. Dem demografischen Wandel gilt sein besonderes Interesse. Die Kampagnen von Industrie und Handwerk nimmt er seit einiger Zeit in seinem Blog unter die Lupe.
Helge Weinberg
Strategie & Kommunikation
Schwenckestr. 7
20257 Hamburg
Telefon: +49-40-40 19 67 88
Mobil: +49-172-66 89 161
E-mail: info(at)helge-weinberg.de
Datum: 23.03.2012 - 06:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Personalmanagement
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbung allein reicht nicht aus. Wie Industrie und Handwerk erfolgreich Auszubildende gewinnen.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Helge Weinberg Strategie & Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).