Wie wird man Bundespräsident? mitmischen.de berichtet von der Bundesversammlung und erklärt ihre Bed

(businesspress24) - Berlin, 16. März 2012. Am Sonntag, dem 18. März tritt die Bundesversammlung in Berlin zusammen, um einen neuen Bundespräsidenten zu wählen. Doch was ist eigentlich die Bundesversammlung, wie kann man Mitglied werden und wieso sind dort auch Sportler und Schauspieler vertreten?
Auf mitmischen.de findet Ihr alle Antworten. Denn auf dem Jugendportal des Deutschen Bundestages ist die Bundesversammlung das Top-Thema. Die Reporter berichten über alle Hintergründe und über die Wahl. Ein Jugendreporter wird live im Bundestag dabei sein und seine Eindrücke schildern.
Zum ersten Mal darf auch die Piratenpartei zwei Wahlleute in die Bundesversammlung entsenden, weil sie im Berliner Abgeordnetenhaus vertreten sind. mitmischen.de hat Martin Delius, den parlamentarischen Geschäftsführer der Partei interviewt. Für ihn "verstecke" sich hinter dem Kandidaten Joachim Gauck eigentlich auch ein Pirat, sagt Delius.
Über mitmischen.de:
Das Parlamentsportal mitmischen.de möchte jungen Nutzern zwischen 11 und 20 Jahren parlamentarische Themen nahe bringen, ihnen zeigen, welchen Einfluss Entscheidungen im Bundestag auf ihr Leben haben und sie über den Bundestag und seine Arbeit grundsätzlich informieren. Regelmäßig haben Jugendliche auch die Möglichkeit, mit Abgeordneten über unterschiedlichste Themen zu chatten.
Mitmischen.de verfügt über eine aktive Community von über 10.700 angemeldeten Usern. Auch auf Facebook kann man mitmischen über http://www.facebook.com/mitmischen.de erreichen.
Parlamentsdebatten können im Internet auf bundestag.de und auf dem smartphone unter m.bundestag.de im Livestream verfolgt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
jugend
kinder
politik
diskussion
politiker
mitmischen-de
mitmischen
parlament
bundesversammlung
bundespr-sident
wahlen
jugendportal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über mitmischen.de:
Das Parlamentsportal mitmischen.de möchte jungen Nutzern zwischen 11 und 20 Jahren parlamentarische Themen nahe bringen, ihnen zeigen, welchen Einfluss Entscheidungen im Bundestag auf ihr Leben haben und sie über den Bundestag und seine Arbeit grundsätzlich informieren. Regelmäßig haben Jugendliche auch die Möglichkeit, mit Abgeordneten über unterschiedlichste Themen zu chatten.
mitmischen.de verfügt über eine aktive Community von über 10.700 angemeldeten Usern. Auch auf Facebook kann man mitmischen über http://www.facebook.com/mitmischen.de erreichen.
Parlamentsdebatten können im Internet auf bundestag.de und auf dem smartphone unter m.bundestag.de im Livestream verfolgt werden.
markengold PR GmbH
Franziska Naumann
Münzstraße 18
10178 Berlin
mitmischen(at)markengold.de
+49 - 30 - 219 159 - 60
http://www.markengold.de
Datum: 16.03.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 597499
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Naumann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 219 159 - 60
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie wird man Bundespräsident? mitmischen.de berichtet von der Bundesversammlung und erklärt ihre Bed"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
markengold PR für mitmischen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).