businesspress24.com - Bundesinnenminister Friedrich: Mit Zivilcourage gegen Fremdenhass und rechte Gewalt / BDZV verleiht
 

Bundesinnenminister Friedrich: Mit Zivilcourage gegen Fremdenhass und rechte Gewalt / BDZV verleiht

ID: 584414


(ots) - "Wir brauchen aufmerksame und mutige Menschen, die
mit ihrem Talent und ihren Ideen gegen dumpfen Fremdenhass und
rechtsextremistische Gewalt arbeiten. Wir brauchen Zeitungen, die
über diese Menschen berichten und ihre Arbeit positiv verstärken."
Das sagte Helmut Heinen, Präsident des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), heute in Berlin anlässlich der Verleihung
des Bürgerpreises der deutschen Zeitungen an Birgit und Horst
Lohmeyer. Die Jury - alle Chefredakteure der im BDZV organisierten
Verlage - hatte dem Ehepaar die mit 20.000 Euro dotierte Ehrung für
sein entschlossenes Engagement gegen Neonazis zugesprochen.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich würdigte das Ehepaar
Lohmeyer in seiner Laudatio als beispielhaft für "unzählige
tatkräftige, mutige Menschen, die uns täglich Zivilcourage vorleben -
und das, obwohl es alles andere als leicht ist."

Der Bundesinnenminister dankte vor rund 180 geladenen Gästen aus
Politik und Medien in der Bertelsmann-Repräsentanz "allen Bürgerinnen
und Bürgern, die sich beherzt gegen extremistische Ideologien
einsetzen". Rechtsextremismus sei keineswegs ein ausschließlich
ostdeutsches Phänomen, betonte Friedrich weiter. "Wir müssen überall
in Deutschland die Augen offen halten und aktiv handeln, um die
Spielräume und Wirkungsflächen von Extremisten klein zu halten."

Der "Bürgerpreis der deutschen Zeitungen" ist erstmals 2011
verliehen worden - an den Solocellisten Thomas Beckmann, zugleich
Gründer des bundesweit tätigen Obdachlosenhilfevereins "Gemeinsam
gegen Kälte". Vorschläge für die Würdigung können ausschließlich
durch die Zeitungen eingereicht werden. Bei den aktuellen
Preisträgern handelt es sich um eine Nominierung der "Ostsee-Zeitung"
(Rostock).

Ausgezeichnet als "Deutschlands Bürger/Bürgerin des Jahres" werden




Personen, die auch jenseits ihrer eigentlichen Profession
Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Die deutsche
Nationalität ist ausdrücklich nicht Voraussetzung. Weitere
Informationen zum Preis und alle Nominierten im Portrait finden sich
unter www.buergerpreis-der-zeitungen.de.

Fotos von der heutigen Veranstaltung können ab 15.00 Uhr von der
Website des BDZV www.bdzv.de heruntergeladen werden.



Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann(at)bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay(at)bdzv.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Millionen Euro für Protestbewegungen / Bewegungsstiftung zieht positive Zwischenbilanz
Fahrzeugsponsoring für die Nordberliner Werkgemeinschaft gGmbH durch den handytaschenfinder.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584414
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesinnenminister Friedrich: Mit Zivilcourage gegen Fremdenhass und rechte Gewalt / BDZV verleiht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 328


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.