businesspress24.com - LAG Nürnberg: Forderung nach "sehr gutem Deutsch" in Stellenausschreibung zulässig
 

LAG Nürnberg: Forderung nach "sehr gutem Deutsch" in Stellenausschreibung zulässig

ID: 573402

Russischstämmige Programmiererin scheitert mit Klage auf Entschädigung wegen Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft.


(businesspress24) - Eine seit längerem in Deutschland lebende russischstämmige Programmiererin, die gut deutsch spricht, bewarb sich auf eine Stellenanzeige für einen "Spezialist Softwareentwicklung (w/m)", in der unter dem Stichpunkt "Erwartungen" unter anderem "sehr gutes Deutsch und gutes Englisch" angegeben war. Der Bewerber sollte ausweislich der Stellenanzeige bei einem namhaften, fremden Unternehmen eingesetzt werden. Nachdem sie eine Absage erhalten hatte, klagte sie gestützt auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) auf Entschädigung wegen mittelbarer Benachteiligung aufgrund ihrer russischen Herkunft. Erstinstanzlich verlangte sie zunächst eine Entschädigung in Höhe von 6 Monatsgehältern, in der Berufungsinstanz noch in Höhe von 9.000 Euro. Die Stellenanzeige sei ausreichendes Indiz für eine Diskriminierung. Nach allgemeiner Lebenserfahrung seien für Softwareentwickler keine sehr guten Deutschkenntnisse erforderlich.

Dem schlossen sich weder das Arbeitsgericht noch das Landesarbeitsgericht an. Die Stellenanzeige sei kein Indiz für eine Diskriminierung. Denn aus der Anzeige ergebe sich, dass der Bewerber deutschlandweit und bei einem namhaften, fremden Unternehmen eingesetzt werden solle und dass im Rahmen der Tätigkeit eine umfassende deutschsprachige Kommunikation erforderlich sei. Die Anforderungen an die sprachlichen Fähigkeiten seien daher durch ein rechtmäßiges Ziel sachlich gerechtfertigt gewesen.


Rechtsanwalt gesucht? Auf www.lawmarket.de kostenlos und unverbindlich Angebote einholen und Preise vergleichen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAWMARKET.de ist ein neuer, speziell auf die Marketingbedürfnisse von Rechtsanwälten und Steuerberatern zugeschnittener Marktplatz. Rechtsanwälte und Steuerberater können ihre Dienstleistungen unter www.lawmarket.de potentiellen Mandanten anbieten. Dabei können Verträge direkt über LAWMARKET.de geschlossen werden. Die Kosten sind für die Anbieter - verglichen mit anderen Werbeformen - äußerst gering, für Rechtssuchende ist das Angebot sogar kostenlos.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Busekist Winter&Partner: Verstärkung im BeNeLux-Geschäft
Berufungsgericht bestätigt: FlexStrom-Bonusklausel eindeutig und transparent
Bereitgestellt von Benutzer: LAWMARKETde
Datum: 13.02.2012 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erich Gensmantel
Stadt:

73460 Hüttlingen


Telefon: +49 0 7361 / 8292507

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAG Nürnberg: Forderung nach "sehr gutem Deutsch" in Stellenausschreibung zulässig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LAWMARKET UG haftungsbeschränkt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LAWMARKET UG haftungsbeschränkt



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.