businesspress24.com - Neues Fachärzteprogramm entlastet deutsche Kliniken bei der Einstellung ausländischer Ärzte
 

Neues Fachärzteprogramm entlastet deutsche Kliniken bei der Einstellung ausländischer Ärzte

ID: 570952

Köln. Mit einem neuen Servicepaket unterstützen die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren interessierte Kliniken und Bewerber bei der Erledigung aller Formalitäten, die für das komplexe und zeitaufwendige Anerkennungsverfahren bis zur Erlangung der Berufserlaubnis und der Approbation notwendig sind.


(businesspress24) - In vielen Regionen Deutschlands herrscht ein akuter Ärzte- und Fachärztemangel. Gleichzeitig wollen immer mehr junge Ärzte und Berufseinsteiger aus dem Ausland an einer deutschen Klinik ihre Weiterbildung zum Facharzt absolvieren. Doch bevor internationale Bewerber eine ärztliche Berufserlaubnis oder Approbation erhalten, müssen Personalentscheider, Verwaltungsmitarbeiter und Chefärzte viele formale und verwaltungsrechtliche Voraussetzungen berücksichtigen.

„Der deutsche Arbeitsmarkt ist für ausländische Ärzte derzeit sehr interessant. Viele scheitern jedoch an den administrativen und sprachlichen Hürden, die vor einem Berufsstart in Deutschland zu bewältigen sind. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für einen Kandidaten sind gute Deutschkenntnisse. Dabei geht es um die Beherrschung der Fachsprache. Ebenso wichtig ist jedoch die Fähigkeit, sich mit Patienten alltagssprachlich verständigen zu können“, sagt Myriam Hagmeyer-Brand, Projektleiterin Fachärzteprogramm bei den Carl Duisberg Centren in Köln. Unterstützung soll das neue Fachärzteprogramm des seit 50 Jahren in der internationalen Aus- und Weiterbildung tätigen Dienstleisters bieten: Es hilft bei der Bewältigung aller Formalitäten und der Korrespondenz mit den entscheidenden Behörden. Die angehenden Fachärzte erwerben und vertiefen zudem in einem Deutsch-Intensivkurs die geforderten Sprachkenntnisse. Einen weiteren Baustein zur optimalen Integration des Bewerbers bildet das interkulturelle Seminar „Leben und Arbeiten in Deutschland“.

Interessierte wenden sich an: Carl Duisberg Centren, Myriam Hagmeyer-Brand, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-230, Fax: -255, E-Mail: hagmeyer-brand(at)cdc.de, www.cdc.de

PDF-Datei dieser Meldung zum Herunterladen: http://goo.gl/oyHnc

Pressefotos:
Pressefotos zu dieser Meldung zum Herunterladen in Originalgröße finden Sie im Pressebereich unserer Internetseite direkt nach dieser Meldung oder zur Ansicht am Ende der Meldung: http://www.cdc.de/Pressemeldungen.324.0.html





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Information zu den Carl Duisberg Centren:
Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren. Weitere Informationen in unserem Kurzprofil: http://www.cdc.de/Unternehmen.1360.0.html



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Carl Duisberg Centren
Leitung Unternehmenskommunikation
Anja Thiede
Hansaring 49-51, 50670 Köln
Tel. 0221/1626-261, Fax: 0221/1626-256
E-Mail: thiede(at)cdc.de
Internet: http://www.cdc.de/Pressekontakt.1727.0.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Koordinationsstörungen bei Kindern - Ergotherapie unterstützt
Küssen erlaubt: Tipps für Brillen- und Kontaktlinsenträger zum Valentinstag
Bereitgestellt von Benutzer: carl_duisberg_centren
Datum: 09.02.2012 - 06:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570952
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Thiede
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/1626-261

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Fachärzteprogramm entlastet deutsche Kliniken bei der Einstellung ausländischer Ärzte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Duisberg Centren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carl Duisberg Centren



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.