Keine konkrete Angst um den Job - Umfrage: Die Berufstätigen in Deutschland rechnen in aller Regel n
(ots) - Trotz Finanzkrisen machen sich die Deutschen
für 2012 keine substanziellen Sorgen um ihren Arbeitsplatz. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau".
Nur 2,5 Prozent der befragten Berufstätigen erwarten, im Laufe des
Jahres arbeitslos zu werden. Ein wenig höher, aber anteilsmäßig
ebenfalls gering ist mit 5,7 Prozent der Anteil derjenigen, die
glauben bis zum Jahresende den Arbeitsplatz gewechselt zu haben.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2214 Personen ab 14 Jahren, darunter 1211 Berufstätige.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.02.2012 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570662
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Arbeit
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine konkrete Angst um den Job - Umfrage: Die Berufstätigen in Deutschland rechnen in aller Regel n"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).