businesspress24.com - Networking und Beziehungen: Sind Deutschlands Unternehmer nicht besser als Wulff?
 

Networking und Beziehungen: Sind Deutschlands Unternehmer nicht besser als Wulff?

ID: 566617

Millionen Menschen treten unzähligen Netzwerken, Clubs und Vereinen bei, um in irgendeiner Form Vorteile aus ihren Kontakten zu ziehen. Zu Lasten Dritter? Eine neue Studie betrachtet Geschäftsbeziehungen von allen Seiten.


(businesspress24) - In der Berufswelt wird schon immer auf Vitamin B geschworen. Schnell haftet dem Ganzen jedoch der negative Beigeschmack von Seilschaft und Kungelei an. Heißt das: Beziehungen haben ist erlaubt, sie nutzen jedoch nicht?
Wenn dies so ist, dann bewegen sich Geschäftsleute, Politiker oder Journalisten jeden Tag auf äußerst unmoralischem Gebiet.

Das Dictyonomie-Institut der DeutschlandGroup* geht gemeinsam mit der Goldmedia Custom Research in einer groß angelegten Studie dem Topos Vitamin B auf den Grund. Weshalb ist es einerseits so wichtig und andererseits ein Tabuthema?

Die Dictyonomie lässt Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Stellung nehmen, um zu analysieren, was erfolgreiche Führungskräfte von heute antreibt, wie sie ihr Netzwerk aufbauen und Beziehungen pflegen.

In sechs Phasen werden sechs Themenkomplexe anhand konträrer Fragestellungen diskutiert und ausgewertet:
Einerseits "online", per Umfragen und Blogs, andererseits "offline" in persönlichen Interviews und den 60:15:1 Salons der DeutschlandGroup.

Erste Ergebnisse der Studie werden Ende März veröffentlicht.

Die sechs Phasen der Dictyonomie in 2012:
1. Networking - Warum Menschen Gruppen suchen
2. Fremde zu Freunden - Der Unterschied zwischen Kontakt und Beziehung
3. Altruismus vs. Egoismus - Was nützt Geben, was nützt Nehmen?
4. Netzwerkaufbau - Die praktische Umsetzung
5. Dictyonom - Was macht Profis aus?
6. Business und Freundschaft - Grenzen und Verbindungen

"Die Wulff-Affäre beweist, dass es heute im Spannungsfeld privater und geschäftlicher Beziehungen mehr Fragen als Antworten gibt. Mehr gefühlsgeprägte Meinungen als valide Aussagen. Letztere gilt es endlich zu ermitteln" - Initiator Alexander S. Wolf -

*Die DeutschlandGroup ist ein Business-Club aus Berlin, der das moderne Networking anwendet.

Gerne informieren wir Sie über den Verlauf der Studie.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was ist Dictyonomie?

Früher war Netzwerk-Arbeit eine Kunst, die nur mächtige Händler, Adlige und der Klerus pflegten.
Heute gehört "networking" zum Alltag in jeder Grundschule. Doch zwischen Facebook und Freimaurern gibt es einen Zwischenweg. Die Mehrheit von uns will weder oberflächliche online-Kontakte noch geheime Logen.

Was wir suchen ist ein eleganter Weg, unsere persönlichen Beziehungsnetze auszubauen und besser zu nutzen.

Dictyonomie (gr. "to dictyo" = Das Netz) ist eine neue Disziplin, die erstmals alles Wissen über Netzwerke, Kontaktaufbau und Beziehungspflege zusammenträgt. Damit können auch Menschen ohne viel Erfahrung schnell und effizient ihre Beziehungsnetze knüpfen.

Dictyonomie untersucht die Essenz des "networking" und trennt die wirksamen Elemente von den Mythen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dictyonomie c/o Representative Marketing GmbH und Co. KG
Andrea Rieckmann
Hardenbergplatz 2
Berlin 10623
rieckmann(at)dictyonomie.de
4930859946155
http://www.dictyonomie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Parlamentspräsident Schulz kritisiert dominante Rolle der europäischen Regierungschefs
RWI - Real Wert Invest insolvent - Betroffene Anleger und Vermittler erneut bei Dr. Schulte&Partner
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.02.2012 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Rieckmann
Stadt:

10623


Telefon: 4930859946155

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Networking und Beziehungen: Sind Deutschlands Unternehmer nicht besser als Wulff?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dictyonomie c/o Representative Marketing GmbH und Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dictyonomie c/o Representative Marketing GmbH und Co. KG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 133


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.