businesspress24.com - Schlankwerden im Schlaf
 

Schlankwerden im Schlaf

ID: 560479

Schlankwerden im Schlaf kann durchaus mit der Ernährungsform Low Carb funktionieren. Abends ist es besonders wichtig auf Kohlenhydrate zu verzichten, denn der Körper verbrennt auch nachts Fett. Wer hingegen zum Abendessen mit Brot, Nudeln oder Reis seinen Teller füllt, verhindert den Fettabbau.


(businesspress24) - Der Blutzuckerspiegel steigt in die Höhe, wenn Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln, Nudeln, Reis, oder Brot als Mahlzeit dienen. Das wiederrum setzt das körpereigene Hormon Insulin frei. Es nimmt seine Arbeit auf, indem Insulin den Zucker (Glukose) aus dem Blut in die Zellen schleust und gleichzeitig die Bildung von Fett fördert und somit den Fettabbau behindert. Den Tagesenergiebedarf nimmt sich der Körper aus dem Essen. Nachts aber holt er sich seine benötigte Energie aus seinen angelegten Reserven und greift auch auf Fettdepots zurück.

Tagsüber versorgt sich der Körper ebenfalls aus seinem Fettspeicher, vor allem dann, wenn mehr Energie verbraucht als sie mit der Nahrung zugeführt wird. Mehr Bewegung z.B. mit Sport erhöht den Energieverbrauch - Mehr Muskeln, mehr Verbrennung. Das allabendliche verkneifen der Kohlenhydratmahlzeit lädt nicht tagsüber ein, mehr oder größere Mahlzeiten zu essen. Die gesamte Energiemenge/Kalorien müssen berücksichtigt werden.

Verschiedene Buchautoren Christine Erdic, Britta Kummer, Wolfgang Fiedler, Jutta Schütz und Sabine Beuke die sich mit dem Thema Low Carb - weniger Kohlenhydrate beschäftigen, sind der Meinung: „Weniger Kohlenhydrate essen um gesund abzunehmen ist durchaus einen Versuch wert.“ Die Low-Carb-Methode ist einfach umzusetzen. Mühsames Kalorienzählen vor jeder Mahlzeit entfällt. Von bestimmten Lebensmitteln weniger oder in manchen Fällen sie gar nicht essen, hält den Insulinspiegel konstant und fördert somit den Fettabbau.

Kohlenhydrate stecken nicht nur in Brot, Nudeln und Co., sondern auch in Süßigkeiten, Fruchtaufstriche, Speisen aus Getreide, Hülsenfrüchte, Obst und zuckerhaltige Limonaden. Allerdings enthalten sie unterschiedliche Arten von Kohlenhydraten. In Süßigkeiten, Kuchen, Weißmehlbrot und süße Getränke steckt schnell verdaulicher Zucker (Einfach- und Doppelzucker), d.h. der Blutzucker schießt in die Höhe und fällt rasant wieder ab - das erzeugt rasch wieder erneuten Hunger. In bestimmten Obst- und Gemüsesorten kommen komplexere Kohlenhydrate (Vielfachzucker) vor, sie sorgen für einen langsamen Anstieg der Blutglukose und sättigen zudem viel länger.





Wer nach der Ernährungsmethode Low Carb sein Gewicht reduzieren möchte, sollte bei Süßigkeiten und zuckerhaltige Limos sich stark einschränken oder gar gänzlich darauf verzichten.

Täglich etwas Obst sollte auf den täglichen Speiseplan stehen, denn es enthält viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, wie aber auch Fruchtzucker. Deshalb nur bestimmte Obstsorten oder eine kleine Portion wählen.

Tipp: Für den Salat, die Salatsoße selber herstellen, denn die fertigen Dressings aus dem Supermarkt enthalten oft sehr viel Zucker. Die warmen Mahlzeiten aus komplexen Kohlenhydraten und Eiweiß gestalten, z.B. gebratenen Fisch mit Salat, oder Geflügel mit gekochtem Gemüse. Quark und Obst kombinieren und als Zwischenmahlzeit essen, hält lange satt und liefert dem Körper wichtige Nährstoffe.
Weitere Informationen zum Thema Ernährung/Low Carb bieten die Autoren Christine Erdic, Britta Kummer, Wolfgang Fiedler, Jutta Schütz und Sabine Beuke auf ihren Webseiten und in ihren Büchern: „Plötzlich Diabetes“, „Kohlenhydrate, nein danke“, „Aber bitte kohlenhydratarm“, „Lecker ohne totes Tier, 77 x vegetarischer Genuss“, „Low Carb Revolution -Kohlenhydratarmes Powerschlemmen“, „Internationale -Low Carb- Gerichte“, „Meine verträgliche Küche“.

Autoren Webseiten:
http://wolfgangfiedler56.jimdo.com
http://britta-kummer-autorin.jimdo.com
http://christineerdic.jimdo.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de
http://www.sabinebeuke.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Autorin Beuke wurde 1964 geboren und lebt mit ihrer Familie in Bremen. Mehrere Jahre arbeitete sie im Lebensmittelbereich. Vom Amtsgericht Bremen wurde sie über 20 Jahre lang als Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt. Zurzeit betreut sie ältere Menschen und nebenbei schreibt sie, als ehemalige Darmpatientin, Bücher mit eigenen Erfahrungsberichten und über die Ernährungsform Low Carb-kohlenhydratarme Ernährung.



Leseranfragen:

Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenanalyse der klinischen Studie zu Verisante Aura bei SPIE vorgestellt
Wie gesund sind die Farbstoffe in Slush Ice Getränken?
Bereitgestellt von Benutzer: SabineBeuke
Datum: 25.01.2012 - 05:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560479
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Beuke
Stadt:

Bremen


Telefon: 0000/000000

Kategorie:

Ernährung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlankwerden im Schlaf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sabine Beuke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sabine Beuke



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.