businesspress24.com - Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Nachbarrecht
 

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Nachbarrecht

ID: 529694

Das Nachbargrundstück ist keine Müllkippe


(businesspress24) - Führen Streitigkeiten zwischen zwei Grundstücksnachbarn dazu, dass einer der beiden bei Nacht Säcke mit Hausmüll auf der Terrasse des anderen ablädt, hat letzterer einen Unterlassungsanspruch. Wie das Amtsgericht München nach Informationen der D.A.S. entschied, ist dafür kein substanzieller Schaden am Grundstück erforderlich.
AG München, Az. 231 C 28047/10

Hintergrundinformation:
Grundstückseigentümer haben gegen Beeinträchtigungen ihres Eigentums einen Abwehranspruch nach § 1004, § 906 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Ein solcher Fall liegt vor, wenn die Nutzung des Eigentums durch Einflüsse von außen behindert oder unterbunden wird. Dies können alle Einwirkungen sein, die einer üblichen Nutzung des Grundstücks entgegenstehen - zum Beispiel Lärm, Erschütterungen, Gerüche. Es muss sich jedoch um wesentliche Beeinträchtigungen handeln - gelegentlicher Sauerkrautgeruch aus Nachbars Kochtopf gibt noch keinen Unterlassungsanspruch. Der Fall: Zwei Grundstücksnachbarn in München waren seit geraumer Zeit zerstritten. Als einer der beiden nach viertägiger Abwesenheit in sein Heim zurückkehrte, traute er seinen Augen nicht: Auf seiner Terrasse lag ein ganzer Berg Hausmüll. Der Übeltäter war schnell ausgemacht: Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Streitgegner dabei beobachtet, wie er des Nachts schwungvoll einen Müllsack über den Zaun beförderte. Zwei Monate zuvor hatte die Frau diesen Mann bereits sagen hören, dass er die Absicht hege, das Grundstück seines verhassten Nachbarn "zuzumüllen". Der mit dem Müll Bedachte verlangte vom Verursacher eine Unterlassungserklärung. Dieser weigerte sich. Das Urteil: Das Amtsgericht München wies der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge darauf hin, dass ein Unterlassungsanspruch wegen einer Beeinträchtigung des Eigentums nicht voraussetze, dass es direkte Einwirkungen auf die Substanz des Eigentums gebe. Im Klartext: Auch wenn nichts beschädigt und der Boden nicht kontaminiert worden sei, sei die Einwirkungsmöglichkeit des Eigentümers auf sein Grundstück durch die Ablagerung eines Berges von Müllsäcken beeinträchtigt. Das Gericht bestätigte den Unterlassungsanspruch und setzte für den Fall der Wiederholung ein Ordnungsgeld von 250.000 Euro oder ersatzweise Ordnungshaft fest.




Amtsgericht München, Urteil vom 26.09.2011, Az. 231 C 28047/10


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Über zwölf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2010 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitung: Spitzen der Koalitionsfraktionen fordern Einschnitte bei erneuerbaren Energien
Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
Bundesinnenminister, BKA-Chef und Chef des Bundesverfassungssch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2011 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1613

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Nachbarrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.