Neue Erkenntnisse: Soja-Isoflavone gegen Altersbeschwerden
Soja war bisher als Pflanze mit östrogenähnlicher Wirkung bekannt. Daher kommt auch die Bezeichnung Phytoöstrogen. Allerdings ist diese Klassifizierung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht mehr ganz korrekt. Soja ist nämlich ein pflanzlicher selektiver Estrogen-Rezeptor-Modulator, kurz: ein Phyto-SERM. Solche SERMs docken an den Östrogenrezeptoren an und entfalten so ihre typische Wirkung. Bis vor einigen Jahren kannte man nur den Alpha-Estrogen-Rezeptor (alpha-ER). Doch jetzt weiß man, dass es auch einen Beta-Estrogen-Rezeptor (beta-ER) gibt. Und genau dieses Wissen hat die Wissenschaft um Östrogene und Phytoöstrogene regelrecht revolutioniert. Es gibt jetzt ganz neue Erkenntnisse.

(businesspress24) - Soja war bisher als Pflanze mit östrogenähnlicher Wirkung bekannt. Daher kommt auch die Bezeichnung Phytoöstrogen. Allerdings ist diese Klassifizierung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht mehr ganz korrekt. Soja ist nämlich ein pflanzlicher selektiver Estrogen-Rezeptor-Modulator, kurz: ein Phyto-SERM. Solche SERMs docken an den Östrogenrezeptoren an und entfalten so ihre typische Wirkung. Bis vor einigen Jahren kannte man nur den Alpha-Estrogen-Rezeptor (alpha-ER). Doch jetzt weiß man, dass es auch einen Beta-Estrogen-Rezeptor (beta-ER) gibt. Und genau dieses Wissen hat die Wissenschaft um Östrogene und Phytoöstrogene regelrecht revolutioniert. Es gibt jetzt ganz neue Erkenntnisse.
Wechseljahre, Glatzenbildung und Prostata
Soja enthält die Isoflavone Genistein und Daidzein, wovon Genistein am besten untersucht ist. Während das natürliche Östrogen am alpha-ER andockt, wirkt das Genistein am beta-ER. Damit haben die Soja-Isoflavone, vereinfach erklärt, eine Hormon ausgleichende Wirkung. Und genau diese balancierende Wirkung macht den Unterschied zur klassischen Hormon-Ersatz-Therapie, der man ja diverse Nebenwirkungen nachsagt. Hatte man Soja bisher auch als pflanzliches Östrogen mit möglicherweise ähnlichen Nebenwirkungen betrachtet, so können neueste Erkenntnisse diese Befürchtungen klar entkräften. Soja-Isoflavone helfen demnach ausgezeichnet bei typischen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen. Keine Frau muss sich nach neuesten Erkenntnissen darum sorgen, dass Soja eventuell Brustkrebs fördern könnte. Aber auch Männer profitieren vom Soja-Effekt: Bei Prostatabeschwerden und hormonell bedingtem Haarausfall sind Soja-Isoflavone eine gute Therapie-Wahl.
Ausführliche Informationen zu Soja-Isoflvonen und weitere Verjüngungsmittel erläutert Vanessa Halen in ihrem aktuellen Ratgeber DIE JUNGMACHER.
Die Jungmacher - Aktivieren Sie Ihren inneren Jungbrunnen und drehen Sie Ihre biologische Uhr zurück
Der neue Ratgeber von BoD-Bestseller-Autorin Vanessa Halen
ISBN 978-3-8391-8644-2
100 Seiten – 12,90 Euro
Kostenlose eBooks, Gratis-Leseproben und weitere Infos über die Autorin und ihre Bücher auf der Wellness-Infoseite:
http://www.wellness-infoseite.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
gesundheit
schoenheit
lebenskrise
sorgen
anti
aging
vitamine
falten
haarausfall
glatze
wechseljahre
potenz
klimakterium
uebergewicht
abnehmen
schlank
diaet
lifting
cellulite
altersflecken
hautstraffung
zukunft
hilfe
schoenmacher
schlank
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vanessa Halen ist Expertin in Sachen Gesundheit, Schönheit und Wellness. Neben ihrem Studium der Kunst- und Heilpädagogik absolvierte sie eine Ausbildung zur Camouflagistin und besuchte Fachseminare in den Bereichen Kosmetologie und Naturheilkunde. Ihr Fachwissen rundete sie schließlich durch eine Heilpraktiker-Ausbildung ab. Heute arbeitet die Autorin als freie Journalistin und Texterin. Sie hat bereits über 300 Fachartikel sowie mehrere Sachbücher und Ratgeber veröffentlicht. Ihre aktuellen Bücher:
Ein neues Leben (ISBN 3-89811-731-6)
BioAging (ISBN 3-8311-4572-5)
Die neuen Schlank-Pusher (ISBN 3-8334-1473-1)
CyberBeauty (ISBN 3-8334-5295-1)
Die neuen Schönmacher (ISBN 978-3-8370-5406-4)
Die Jungmacher (ISBN 978-3-8391-8644-2)
Verlag:
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
Telefon: 040-534335-0
Rezensionsexemplar:
http://www.bod.de/index.php?id=3144
Kontakt und Presseanfragen:
vanessa.halen(at)web.de
Datum: 24.11.2011 - 01:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526425
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zentrale
Stadt:
Dortmund/Norderstedt
Telefon: 040-534335-0
Kategorie:
Forschung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Erkenntnisse: Soja-Isoflavone gegen Altersbeschwerden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Info (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).