Westerwelle begrüßt Machtverzicht von Jemens Präsident Salih
(dts) - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Machtverzicht des jemenitischen Präsidenten Ali Abdullah Salih begrüßt. "Der überfällige Machtverzicht von Präsident Salih bietet eine Chance zur Lösung der politischen Krise in Jemen", erklärte Westerwelle in Berlin. Entscheidend sei jetzt, dass alle Seiten die Gewalt einstellen und an einem friedlichen Neubeginn arbeiten würden. "Jemen steht vor enormen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Bundesregierung ist bereit, den komplizierten politischen Übergang zu unterstützen, wo immer das möglich und sinnvoll ist", so der Außenminister. Salih hatte am Mittwoch ein Abkommen zur Machtübergabe unterzeichnet. Im saudi-arabischen Riad unterschrieben neben Salih auch mehrere Vertreter der jemenitischen Opposition das Dokument, das die Bildung einer Übergangsregierung vorsieht. Im Gegenzug für die Machtabgabe erhält Salih Immunität für sich und seine Angehörigen. Seit Februar forderten Demonstranten im Jemen den Rücktritt des Präsidenten. Dabei sind hunderte Menschen ums Leben gekommen, viele weitere wurden verletzt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2011 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526355
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.