businesspress24.com - Nocebo - Placebos böser Zwilling
 

Nocebo - Placebos böser Zwilling

ID: 525002

Die Wirksamkeit von Placebos funktioniert auch umgekehrt: Der Glaube an den schädlichen Effekt eines Medikaments kann schwer krank machen


(businesspress24) - München, 22. November 2011 -Glaube kann heilen: Eine Pille ohne jeglichen Wirkstoff kann tatsächlich helfen, wenn Patienten von ihrer heilsamen Kraft überzeugt sind. Doch der Effekt funktioniert auch umgekehrt. Der Glaube daran, dass etwas schädlich ist, kann Menschen richtig krank machen. Diesen Nocebo-Effekt hat sich NetDoktor.de, Deutschlands führendes Gesundheitsportal, genauer angesehen. Bei manchen Menschen sorgt schon die Lektüre des Beipackzettels dafür, dass die gelisteten Nebenwirkungen tatsächlich auftreten. Und auch hinter der tödlichen Wirkung von Voodoo-Flüchen vermuten Wissenschaftler einen extremen Nocebo-Effekt.

Solche Phänomene sind keine Einbildung, sondern basieren auf den gleichen Mechanismen wie die Placebo-Wirkung: Der Mensch erwartet, dass ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte körperliche Reaktion eintritt. Die physiologischen Folgen eines Nocebos lassen sich sogar messen. Stress, vor allem jener, der durch Angst entsteht, hat beispielswiese dramatische Auswirkungen auf das Immunsystem und schwächt so die Abwehr von Krankheitserregern. Und er hat nachweislich sehr negative Auswirkungen auf das Herz und den Kreislauf.

Die stärkste Placebo- oder Nocebowirkung aber haben nicht Pillen und Infusionen, sondern die behandelnden Ärzte. Von der Fähigkeit des Doktors, dem Patienten Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln, hängt auch der spätere Heilungsverlauf ab. Was genau die Wirkung eines Placebos ausmacht, ist aber nicht bekannt. "Vermutlich sind es die Selbstheilungskräfte des Körpers, die wiederum durch den Glauben an das Medikament aktiviert werden", sagt Dr. med. Nina Buschek, Ärztin und Medizinredakteurin bei NetDoktor.de. Eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patient kann die positive Wirkung von Medikamenten verstärken und über Genesung entscheiden. Umgekehrt kann ein Arzt, der dem Kranken Furcht einflößt, oder gar die Hoffnung raubt, fatale Folgen für den Krankheitsverlauf haben.





Auf NetDoktor.de finden Sie weitere Informationen über die Placebo-Wirkung (http://www.netdoktor.de/Magazin/Placebo-Forschung-Heilung-mit-11800.html, http://www.netdoktor.de/Medikamente/Rund-ums-Medikament/Placebo-Wirksam-ohne-Wirkstoff-2006.html) sowie den Nocebo-Effekt (http://www.netdoktor.de/Magazin/Nocebo-Der-boese-Zauber-12021.html).


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die NetDoktor.de GmbH
Die NetDoktor.de GmbH gehört zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. NetDoktor.de ist mit 2,63 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2011-08) und mit 4,53 Mio. Visits im Monat (IVW Oktober 2011) Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen. Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der TOMORROW FOCUS MEDIA GmbH (Agenturen) zusammen.

Weitere Informationen auch unter:
http://www.netdoktor.de
http://board.netdoktor.de
http://twitter.com/NetDoktorde
http://www.facebook.com/NetDoktor.de
http://blog.netdoktor.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ELEMENT C GmbH
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371 München
c.hausel(at)elementc.de
089/72013720
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Blutstillungsstörungen: Studie liefert neue Ansätze zur Diagnose des Von-Willebrand-Syndroms
Mit dem Medima Herrenpyjama von sanumvitalis sind Winternächte zum Kuscheln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2011 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525002
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Hauke
Stadt:

München


Telefon: 089/ 746 46 69-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nocebo - Placebos böser Zwilling
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NetDoktor.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NetDoktor.de GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.