Aikido: Japanische Kampfkunst, modern und defensiv
Dies ist bereits das zweite Booklet von der Schweizer Schweizer Energie Managerin oder Schweizer Energie Meisterin und Feng Shui Expertin Michèle Stocco-Dolder. Nach ihrem ersten Buch „Feng Shui – Funktion des Ba’Gua und der 5 Elemente“ ist dieses neue Buch über Aikido ein weiterer Beweis der Liebe zu Japan, der japanischen Kultu und deren Werten, von denen wir Europäer einiges lernen können.

(businesspress24) - Kampfkunst, damit verbinden einige martialische Szenen: Bei Aikido ist dies ganz anders – lehrt es uns doch zunächst einmal Disziplin und Anerkennung des Lebens und der Werte, die über Jahrhunderte für gutes soziales Miteinander gesorgt haben. Sicherlich eine wünschenswerte Qualität auch des heutigen Lebens und verantwortungsvollen Miteinanders.
Die Beraterin Stocco-Dolder erklärt zunächst einmal ihren Weg zu Aikido, Ihre Lehrer und danach erst die Grundelemente und Lieblingstechniken. Sicherlich der richtige Weg, um sich dieser Lebensart zu nähern, die für uns Europäer ein wenig ungewohnt in der heute so schnelllebigen Zeit ist.
Folgerichtig schließt sich eine Reisebeschreibung durch Japan an, die einige wichtige Elemente japanischen Lebens und Nippon-Kultur anklingen lässt. Das Eintauchen darin ist wie ein Jungbrunnen für kulturelle Werte und Runderneuerung von lebensbejahenden, dem Erhalt der Tradition verhafteten eigenen Werteskala.
Kleidung und Essen, für viele Besucher Japans ein weiteres Mysterium werden hier zum Schluss noch einmal kurz angesprochen und helfen so, das Verständnis für Land, Menschen und deren Kultur weiter zu öffnen.
Über die Autorin:
Michèle Stocco-Dolder wurde 1978 in Bern geboren und arbeitet seit mehreren Jahren im schweizerischen Biel als Feng-Shui- und Mediale-Beraterin. Stetig erweitert sich der Kundenkreis durch Mund-zu-Mund-Propaganda. Nun hat sie ihr erstes Buch geschrieben über Feng Shui und Ba’Gua.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ratgeber
aikido
kampfkunst
japan
japanische-kultur
ba-gua
bagua
feng-shui
mich-le-stocco
dolder
lebensberatung
energieberatung
wohnen
wohnung
lebensqualitaet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dortmund-Verlag.de | Franz Krämer ist ein Verlag für Ratgeber- und Wellness-Literatur. Es werden zunehmend Ratgeber auch als E-Books veröffentlicht. Neu seit April 2011: der Vermieter-Ratgeber in der zweiten Auflage NOMADEN – So schützen Sie sich.
Franz Krämer
Dortmund-Verlag.de | Franz Krämer
Hohe Str. 16
44139 Dortmund
Tel.: 0231 222 444 20
www.dortmund-verlag.de
info(at)dortmund-verlag.de
Franz Krämer
Dortmund-Verlag.de | Franz Krämer
Hohe Str. 16
44139 Dortmund
Tel.: 0231 222 444 20
www.dortmund-verlag.de
info(at)dortmund-verlag.de
Datum: 16.11.2011 - 04:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 521033
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz Krämer
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231 222 444 20
Kategorie:
Fitness & Bewegung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aikido: Japanische Kampfkunst, modern und defensiv
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dortmund-Verlag.de | Franz Krämer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).