businesspress24.com - Treue nur bis zum Tod - Umfrage: Vor allem junge Menschen können sich nach dem möglichen Tod des P
 

Treue nur bis zum Tod - Umfrage: Vor allem junge Menschen können sich nach dem möglichen Tod des Par

ID: 516091


(ots) - Nach dem Tod der Lebensgefährtin oder des
Lebensgefährten alleine zu bleiben, ist vor allem für jüngere
Menschen nicht vorstellbar. Wie eine repräsentative Umfrage der
"Apotheken Umschau" zeigt, stünden grundsätzlich 54,4 Prozent der
Deutschen einer möglichen neuen Beziehung nicht ablehnend gegenüber.
Nur etwas weniger als die Hälfte (45,6 Prozent) gibt in der Studie
an, dass es für sie nicht denkbar sei, nach dem eventuellen Verlust
der Partnerin oder des Partners eine neue Bindung einzugehen.
Allerdings ist dies auch eine Frage des Alters. Am wenigsten bereit,
sich nach dem Verlust des Partners auf einen neuen Menschen
einzulassen, ist die Altersgruppe 70-plus. Hier ist für fast 70
Prozent (68,2 Prozent) eine neue Partnerschaft nicht vorstellbar.
Anders sieht es bei den unter Zwanzigjährigen aus, bei denen es für
mehr als 80 Prozent (83,2 Prozent) denkbar ist, sich nach dem Tod der
Lebensgefährtin oder des Lebensgefährten neu zu binden. Diese
Ergebnisse bedeuten natürlich nicht, dass die Bundesbürger
nahestehende Verstorbene nicht vermissen und erlittene Verluste sie
nicht lange schmerzen. Jeder vierte Befragte (24,1 Prozent) gibt an,
den Tod eines nahen Angehörigen aktuell noch nicht überwunden zu
haben, das mache ihm immer noch schwer zu schaffen.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.931 Bundesbürgern ab 14 Jahren.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Novellierung der Apothekenbetriebsordnung: Apotheker lehnen Zwei-Klassen-Apotheken ab
Vom Provisorium zur Perspektive
UEK-Vollkonferenz beendet Tagung mit Bericht
des Präsidiums und Besc
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2011 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Treue nur bis zum Tod - Umfrage: Vor allem junge Menschen können sich nach dem möglichen Tod des Par"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.