DLG und Proplanta vereinbaren Medienpartnerschaft zur Agritechnica 2011
Kostenloser Online-Presseservice für Aussteller
(businesspress24) - Frankfurt a.M. / Stuttgart (agrar-PR) - Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und das Landwirtschaftliche Informationszentrum Proplanta als Herausgeber des Agrar-Presseportals haben für die Agritechnica 2011 eine Online-Medienpartnerschaft vereinbart. Alle von den Ausstellern im Rahmen der Agritechnica-Aktion „Aussteller informieren Presse“ eingehenden Presseinformationen werden ab sofort auch über das Portal www.agrar-presseportal.de veröffentlicht. Damit wird ein zusätzlicher, ständiger Informationsfluss zwischen den Ausstellern und der Fachpresse ermöglicht. Darüber hinaus werden aktuelle Messemeldungen in einem eigenen Agritechnica-Channel auf dem Portal für Medienschaffende zur Berichterstattung gebündelt bereitgestellt.
„Mit der Medienpartnerschaft wird den Ausstellern ein zusätzlicher Nutzen bei der Kommunikation ihrer Neuheiten im Vorfeld der Messe an die Medien geboten“, so die DLG zum Konzept der Kooperation. „Wir freuen uns, dass die DLG für die Agritechnica 2011 und ihre Aussteller unseren Online-Presseservice nutzt“, berichtet Dr. Jörg Mehrtens, Geschäftsführer von Proplanta. „Die hohe Online-Reichweite unserer Agrarportale bieten dabei beste Voraussetzungen“, so Mehrtens.
Interessenten finden die Ausstellerinformationen im Internet sowohl auf der Agritechnica-Seite unter http://www.agritechnica.com/aip_d.html als auch unter http://www.agrar-presseportal.de/Agritechnica-2011/Aussteller-informieren-Presse_articles1250184858.html.
Alle an der Agritechnica 2011 beteiligten Unternehmen können den kostenlosen Service „Aussteller informieren Presse" in Anspruch nehmen. Informationen hierzu sind unter http://www.agritechnica.com/uploads/media/serv_13-aip_02.pdf zu finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PROPLANTA - Das Informationszentrum für die Landwirtschaft:
Proplanta agiert als unabhängiger Informationsdienstleister für die Landwirtschaft sowohl im Printbereich als auch im Onlinebereich. Das fachkundige Team berät bei agrarwissenschaftlichen Studien und verfasst wissenschaftliche Publikationen und Fachbeiträge. Das Online-Angebot umfasst:
- tagesaktuelle weltweite Agrarnachrichten;
- Informationen und Praxistipps;
- Agrar-Stellenmarkt;
- Profi-Wetter / Agrarwetter;
- Agrar-Büchermarkt;
- Agrar-Branchenbuch Agrifinder;
- Agrar-Presseportal
- Landtechnik-Börse
- Online-Landvermessung
- Agrar-Journal "Agrar-Aktuell"
- Online-Geodatenbank-Service.
DLG e.V.,
Eschborner Landstr. 122,
60489 Frankfurt/Main,
Tel: 069/24788-202,
Fax: -112;
e-mail: f.rach(at)DLG.org ,
URL: www.dlg.org
Proplanta - Das Informationszentrum für die Landwirtschaft,
Proplanta GmbH & Co. KG,
Dr. Dorothea Elsner,
Wollgrasweg 49,
70599 Stuttgart,
fon +49 (0)711/451017-610,
fax +49 (0)711/451017-615,
e-mail: pressestelle(at)proplanta.de ,
URL: http://www.proplanta.de .
Proplanta - Das Informationszentrum für die Landwirtschaft,
Proplanta GmbH & Co. KG,
Dr. Dorothea Elsner,
Wollgrasweg 49,
70599 Stuttgart,
fon +49 (0)711/451017-610,
fax +49 (0)711/451017-615,
e-mail: pressestelle(at)proplanta.de ,
URL: http://www.proplanta.de .
Datum: 20.10.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504046
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Dorothea Elsner
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 (0)711/451017-610
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DLG und Proplanta vereinbaren Medienpartnerschaft zur Agritechnica 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Proplanta GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).