businesspress24.com - Anwalt Offenbach und Anwalt Heusenstamm - Anwaltskanzlei Sachse - Familienrecht
 

Anwalt Offenbach und Anwalt Heusenstamm - Anwaltskanzlei Sachse - Familienrecht

ID: 504019

Die Vaterschaft


(businesspress24) - Ist die Mutter zum Zeitpunkt der Geburt nicht verheiratet und erkennt kein Mann die Vaterschaft an bzw. stimmt die Mutter einer solchen Anerkennung nicht zu, so kann der Vater nur gerichtlich festgestellt werden.

Eine solcher Antrag kann erhoben werden von dem Kind, der Mutter, aber eben auch von dem "potentiellen" Vater.

Dies galt bislang mit einer wichtigen Einschränkung für den "biologischen" Vater: Der "potentielle biologische" Vater konnte nur klagen, wenn nicht die Vaterschaft eines anderen Mannes aufgrund Ehe oder Anerkennung feststeht, er sollte sich nicht in eine "fremde Familie" gegen deren Willen "hineindrängen" können.

Diese Regelung hat das Bundesverfassungsgericht in den Fällen für verfassungswidrig erklärt, in denen die Mutter mit dem "rechtlichen" Vater nicht mehr in einer Ehe oder Lebensgemeinschaft zusammen lebt. In diesen Fällen hat der biologische Vater die Möglichkeit, die Vaterschaft des "rechtlichen" Vaters anzufechten (siehe dazu das Kapitel zur Vaterschaftsanfechtung).

Eine bestimmte Frist für die Erhebung der Klage gibt es nicht. Sie ist sogar noch nach dem Tode des Mannes möglich.

In einem solchen Verfahren wird vermutet, dass derjenige Mann der Vater des Kindes ist, der der Mutter während der Empfängniszeit - wie es das Gesetz recht altertümlich ausdrückt - "beigewohnt" hat. Als Empfängniszeit gilt dabei die Zeit vom 300. bis zum 181. Tag vor der Geburt.

Im Regelfall wird aber das Gericht gerade auch in diesen Vaterschaftsfeststellungsverfahren nicht ohne ein Abstammungsgutachten eines Sachverständigen entscheiden.

Eine Vaterschaftsfeststellungsantrag kann mit einer Klage auf Zahlung des Regelunterhaltes verbunden werden. Der Kindesunterhalt kann - auch ohne vorherige Mahnung - rückwirkend von der Geburt an geltend gemacht werden.


Weitere Informationen zum Thema Familienrecht Egelsbach, Familienrecht Dreieich, Familienrecht Offenbach und Familienrecht Heusenstamm erhalten Sie auf der Internetpräsenz der Anwaltskanzlei Sachse http://kanzlei-sachse.de - Anwalt Offenbach und Anwalt Heusenstamm.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als in Langen (Hessen) und in Offenbach am Main ansässige Rechtsanwaltskanzlei vertreten und beraten wir Unternehmen und Privatpersonen aus der Region des Rhein-Main-Gebietes, schwerpunktmäßig aus Offenbach, Darmstadt und Frankfurt in juristischen Angelegenheiten.

Die individuellen juristischen Probleme unserer Mandanten erfordern stets maßgeschneiderte Lösungen. Wir nehmen uns daher Zeit für jeden Einzelfall.

Dabei sind wir vornehmlich an unseren Mandanten im Sinne einer dauerhaften Bindung interessiert und nicht in erster Linie am "Streitwert" ihres einzelnen Rechtsproblems.

Wir decken heute bereits ein umfassendes Sperktrum an Rechtsdienstleistungen ab und erweitern dieses ständig, denn wir wollen für unsere Mandanten die Kanzlei für alle Lebenslagen sein.

Die Kanzlei betreut:

das Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Nachbarrecht
das Familienrecht
das Verkehrsrecht
das Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
das Arbeitsrecht
das Erbrecht
das Verwaltungsrecht
das allgemeine Vertragsrecht und Zivilrecht



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Anwaltskanzlei Sachse
Fabian Sachse
August-Bebel-Str. 29
63225 Langen
info(at)kanzlei-sachse.de
06103/2707599
http://www.kanzlei-sachse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreise: Merkel sagt Regierungserklärung zu EU-Gipfel ab
Sachsens Ministerpräsident Tillich schlägt Senkung der Stromsteuer vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.10.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sachse
Stadt:

Lamgen


Telefon: 06103 / 2707599

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwalt Offenbach und Anwalt Heusenstamm - Anwaltskanzlei Sachse - Familienrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anwaltskanzlei Sachse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anwaltskanzlei Sachse



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.