businesspress24.com - BUNDESRAT STOPPTÄNDERUNGEN BEI GRÜNDUNGSZUSCHUSS
 

BUNDESRAT STOPPTÄNDERUNGEN BEI GRÜNDUNGSZUSCHUSS

ID: 500055

Bundesrat legt Veto ein


(businesspress24) - Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 14.10.2011 sein Veto gegen die geplanten Änderungen zu dem Gesetz zur Eingliederung am Arbeitsmarkt eingelegt. Im Rahmen dieser Gesetzänderungen sollen auch die Rahmenbedingungen für den Gründungszuschuss (GZ) drastisch eingeschränkt werden.

Durch sein Veto kann der Bundesrat das Gesetz zwar nicht generell aufhalten, aber er konnte zumindest das, für den 1.11.2011 geplante, Inkrafttreten verhindern. Jetzt wird im Vermittlungsausschuss noch einmal darüber beraten - danach muss der Bundestag erneut über das Gesetz abstimmen. Ob es im Rahmen des Vermittlungsausschusses tatsächlich noch zu Veränderungen kommen wird ist unsicher.

Für Gründerinnen und Gründer die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen möchten, bedeutet das konkret, dass sie jetzt noch einige Wochen länger Zeit haben, um Ihren aktuellen Rechtsanspruch auf Gründungszuschuss zu wahren und den GZ- Antrag zu stellen.

Nach dem Veto ist der weitere zeitliche Ablauf noch nicht klar - deshalb raten Gründungsexperten dazu, den GZ-Antrag lieber ein paar Tage früher abzugeben. In jedem Fall müssen Gründerinnen und Gründer darauf achten, dass sie den notwendigen Restanspruch auf ALG I von 90 Tagen nachweisen können.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die dykiert beratung hat sich auf die Beratung von Existenzgründungen und mittelständische Unternehmen spezialisiert und zeichnet sich insbesondere durch ihre Praxisnähe sowie ihre hohe Umsetzungskompetenz aus.

Im Rahmen des Gründercoaching Deutschland begleitet die dykiert beratung Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.

CSR, Social Entrepreneurship und ISO 26000 sind im Bereich KMU weitere zentrale Themengebiete der dykiert beratung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

dykiert beratung
Wolfgang Dykiert
Hohenzollernstraße 86
80796 München
wdykiert(at)dykiert-beratung.de
089 / 308 13 59
http://www.dykiert-beratung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Passagiere muessen nach ueberhoehten Sicheheitsgebuehren entschaedigt werden
Tipps für Lesefreunde von der Frankfurter Buchmesse bei buecher.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500055
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Dykiert
Stadt:

München


Telefon: 089 / 308 13 59

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BUNDESRAT STOPPTÄNDERUNGEN BEI GRÜNDUNGSZUSCHUSS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dykiert beratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dykiert beratung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.