businesspress24.com - Geld in Lebensversicherungen nicht sicher*
 

Geld in Lebensversicherungen nicht sicher*

ID: 499855

Die dauerhaft niedrigen Zinsen gehen nicht spurlos an den Lebensversicherern vorbei. Nun macht sich bereits die EU-Aufsicht Sorgen um die Anlagerisiken der Lebensversicherer. Besser jetzt das Geld aus Lebensversicherungen retten, so LV-Doktor (www.lv-doktor.de).


(businesspress24) - Zug/Halle (Saale). 12.10.2011. Gabriel Bernardino, Chairman der Europäischen Finanzaufsicht EIOPA, spricht von "erheblichen Wiederanlagerisiken" aufgrund der langlaufenden Verträge in dem fortwährenden Niedrigzinsumfeld. Jens Heidenreich vom LV-Doktor hält dagegen, dass es nicht nur große Risiken gäbe, sondern dass Geld der Lebensversicherungen seit geraumer Zeit nicht mehr sicher ist. Heidenreich weiter: "Wir warnen die Verbraucher bereits seit Langem vor dieser höchst unsicheren Kapitalanlage. Sollte ein Versicherer pleitegehen, fängt der vorgeschriebene Sicherungsfonds Protektor diesen auf. Geraten weitere Gesellschaften in finanzielle Schieflage, wird Protektor nicht alle auffangen können, da die Sicherungssumme mit rund 700 Millionen Euro dafür zu gering ausfällt."

Wie sollen sich Lebensversicherungskunden verhalten?

Verbraucher, die eine kapitalbildende Lebensversicherung besitzen, sollten sich dringend informieren, ob sie ihr Geld nicht lukrativer anlegen können. Bei Tages- und Festgeldern sind die Zinsen beispielsweise weitaus attraktiver. Eine vorzeitige Kündigung der Lebens- oder Rentenversicherung birgt allerdings Risiken. Gut beraten sind Verbraucher, die sich professionelle Unterstützung suchen, da die Versicherer meist einen viel zu geringen Rückkaufswert auszahlen. Das LV-Doktor-Team (www.lv-doktor.de) bietet hier Hilfe an. Zum Einem bei der professionelle Kündigung der Lebens- oder Rentenversicherung, durch die die Kunden die Chance auf einen um bis zu 20 Prozent höheren Rückkaufswert haben. Und zum Anderen fordert LV-Doktor im Anschluss alle restlichen eingezahlten Beiträge zuzüglich einer angemessenen Verzinsung zurück.

Bereits mehr als 550 LV-Doktor-Musterverfahren

Mehr als 80.000 unzufriedene Lebensversicherungskunden haben sich bereits in der LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre noch ausstehenden Ansprüche geltend zu machen. Aktuell ist LV-Doktor mit mehr als 550 Musterverfahren vor Gericht anhängig und betreibt mehrere Sammelklagen, die die Ansprüche vieler Geschädigter vereinen. Derzeit werden 14 weitere Sammelklagen vorbereitet, betroffen davon sind 10.000 geschädigte Lebensversicherungskunden. Das Ziel der Klagen ist es, dass alle Mitglieder der LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft ihr gesamtes in die Lebens- bzw. Rentenversicherung eingezahltes Geld plus Verzinsung von den Versicherern erstattet bekommen.






* Dies ist eine geänderte Version der Pressemitteilung "Geld in Lebensversicherung nicht sicher" von LV-Doktor. Die Version vom 12.10.2011 enthielt eine missverständliche Schlussfolgerung des Herrn Bernardino (Chairman der Europäischen Finanzaufsicht EIOPA).


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LV-Doktor

Die im Projekt LV-Doktor (www.lv-doktor.de) organisierte Anspruchsgemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, alle Beiträge plus Zinsen aus ehemaligen Lebens- und Rentenversicherungsverträgen von den Gesellschaften erstattet zu bekommen. Dazu werden die Ansprüche einer Vielzahl von ehemaligen Versicherungskunden aus gekündigten Lebens- und Rentenversicherungsverträgen, effektiv gebündelt und dann für alle Betroffenen gemeinschaftlich geltend gemacht. Für den einzelnen Verbraucher bedeutet dies eine schlagkräftige Wahrnehmung seiner Interessen.

LV-Doktor übernimmt dabei sämtliche Kosten des Rechtsstreits und trägt das komplette Prozesskostenrisiko. Das Ziel von LV-Doktor ist es, möglichst alle Beiträge von den Gesellschaften erstattet zu bekommen.

Über die proConcept AG

Die proConcept AG (www.proconcept.ag) ist eine internationale Prozessfinanzierungsgesellschaft, die sich auf die Durchsetzung des kollektiven Rechtsschutzes von Verbraucherinteressen spezialisiert hat. Die proConcept AG übernimmt ausschließlich die Finanzierung und Durchsetzung von Ansprüchen aus sogenannten Streuschäden und vertritt als Prozessfinanzierer die Interessen von bereits mehr als 80.000 Menschen. Diese setzt die proConcept AG in Einzel- oder Sammelverfahren gemeinsam mit auf die jeweiligen Rechtsgebiete spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien durch - ohne finanzielle Risiken für den einzelnen Verbraucher.

Der Verbraucher muss sich lediglich rechtsverbindlich dem jeweiligen Projekt anschließen und abwarten, bis die Musterverfahren der jeweiligen Anspruchsgemeinschaft abgeschlossen sind und bekommt dann das Geld, welches ihm noch zusteht. TÜV-geprüft: Die proConcept GmbH, Dienstleister der proConcept AG, ist zertifiziert nach ISO 9001:2008.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

proConcept AG
Jens Heidenreich
Chamerstrasse 40a
CH-6300 Zug
medien(at)proconcept.ag
0345 47224 2030
http://www.proconcept.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesrat billigt neues Wahlrecht
Räumung des Wall-Street-Camps verschoben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2011 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499855
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Heidenreich
Stadt:

Zug


Telefon: 0345 47224 2030

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geld in Lebensversicherungen nicht sicher*
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proConcept AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von proConcept AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.