businesspress24.com - Krank durch Auto-Klimaanlage
 

Krank durch Auto-Klimaanlage

ID: 488901

Schlechte Wartung kann die Gesundheit erheblich beeinträchtigen


(businesspress24) - Wolfratshausen, 28. September 2011 - Das Auto ist für viele Menschen das Fortbewegungsmittel Nummer eins und selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Sie fahren damit in die Arbeit, bringen die Kinder zum Sportunterricht oder besuchen Freunde. Mehrere Stunden pro Tag verbringen sie so in ihrem Wagen und nutzen dabei gerne die Klimaanlage. Diese sorgt für ein scheinbar angenehmes Innenraumklima. Dass sie damit unter Umständen aber ihre Gesundheit aufs Spiel setzen, ist den meisten Autofahrern nicht bewusst.

Eine Klimaanlage ist heute Standard und wird von den Fahrern gerne eingesetzt. Vor allem längere Autofahrten sind bei angenehm-kühlen Temperaturen deutlich bequemer und sicherer, weil der Fahrzeuglenker entspannter, aufnahmefähiger und somit reaktionsschneller ist. Andererseits kann die Klimaanlage aber auch optimale Wachstumsvoraussetzungen für Mikroorganismen, Bakterien und Schimmelpilze bieten, weil sich während des Betriebs ein Flüssigkeitsfilm auf den Kühlrippen bildet. Besonders Risikogruppen wie Kinder, Allergiker und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind durch solch eine verunreinigte Klimaanlage gefährdet.

Schimmel - auch in Autos eine Gefahr

Das Trügerische: Zu Beginn bekommen die Fahrzeuginsassen vom Wachstum der "blinden Passagiere" praktisch überhaupt nichts mit. Erst im Laufe der Zeit bilden diese Ausscheidungen, die die Reisenden als unangenehmen Geruch wahrnehmen. Bis dahin waren sie aber bereits über Wochen und Monate Pilzsporen etc. aus der Klimaanlage ausgesetzt. Im Zusammenhang mit Wohnungen kennt fast jeder das Thema Schimmelbildung und weiß, dass die unsichtbaren Sporen in der Luft für die Gesundheit gefährlich sind. Im Auto ist dieses Bewusstsein noch gering, obwohl es einen bedeutenden Unterschied gibt: Der Schimmel im Wohnbereich wird einem nicht mit hoher Geschwindigkeit ins Gesicht geblasen. Ganz anders im Fahrzeug, wo vor allem in den Sommermonaten das Gebläse auf höchster Stufe läuft.





Trügerische Sicherheit

Werden die Verunreinigungen nicht regelmäßig beseitigt, droht den Fahrzeuginsassen eine nachhaltige Beeinträchtigung der Gesundheit. Das einzige Reinigungssystem, das hierfür vom Deutschen Allergie- und Asthmabund empfohlen wird, weil es wirksam und gesundheitsverträglich ist, ist Contra Sept von TUNAP. Dabei wird der Klimaanlagenverdampfer desinfiziert - mit Hochdruck, aber ohne Allergie auslösende Duftstoffe. Solche werden bei herkömmlichen Mitteln oft eingesetzt und überdecken den schlechten Geruch nur. Die Ursache, also der Rasen aus Mikroorganismen, wird dadurch aber nicht entfernt. Bei solchen Methoden wähnt sich der Fahrer also in falscher Sicherheit. Dabei lässt sich leicht Abhilfe schaffen: Eine Reinigung mit Contra Sept von TUNAP, einmal jährlich professionell durchgeführt, hält die Luft frisch und gesund.

Unter der Service-Telefonnummer 08171 / 1600-618 und unter www.gesund-im-auto.de erfahren Interessenten, welche Werkstätten in ihrer Nähe das TUNAP-Verfahren anbieten. Darüber hinaus gibt es weitere Informationen sowie eine Checkliste mit den entscheidenden Produktmerkmalen und den genauen Produktbezeichnungen für unterschiedliche Fahrzeugmarken.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TUNAP ist eine international operierende Unternehmensgruppe mit der Zentrale im bayerischen Wolfratshausen. Das Produktportfolio umfasst Aerosole und Wirkstoffe für industrielle, technische und kosmetische Anwendungen. TUNAP bietet Forschung, Entwicklung, Fertigung und Vertrieb aus einer Hand. Das 1972 gegründete Unternehmen ist Entwicklungspartner der Automobilindustrie. TUNAP Systeme dienen der schonenden Reinigung verschiedenster automobiler Bauteile und sorgen in der Innenraumanwendung für gesunde Luft im Auto. TUNAP-Produkte und Anwendungen sind in ca. 8.000 professionellen Werkstätten in Deutschland erhältlich. Dafür kooperiert TUNAP mit allen namhaften Automobilherstellern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Martina Eder
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
tunap(at)maisberger.com
089/41 95 99-26
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  New Car Monitor - Opelüberholt Konkurrenz mit Hochschulen und Autobranche treiben Entwicklungen in NRW voran
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2011 - 05:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 488901
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Rappenglück
Stadt:

Wolfratshausen


Telefon: 08171/1600-51

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krank durch Auto-Klimaanlage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TUNAP GROUP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TUNAP GROUP



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.